Was ist der Schlüssel? – Gibt es eine Sicherheit im Außen?

Meiner Meinung nach gibt es und gab es noch nie eine Sicherheit im Außen. Früher als die Menschen noch mehr mit der Natur lebten war das Jedem mehr bewusst. Durch das Leben in und mit der Natur war ihnen bewusst, dass jedes Jahr und jede Ernte anders ist, jede Unwetterkatastrophe alles zerstören kann.
Viele Menschen wanden sich früher ihrem Glauben und ihrer Religion zu und fanden darin ihren Halt. Bei Schwierigkeiten wanden sie sich an ihren Pastor oder Pfarrer und führten ein Gespräch mit ihm, was teilweise einem psychologischen Gespräch von heute ähnelt. Er hatte früher genau dieselbe Aufgabe wie viele Psychotherapeuten es heute tun, sie versuchen Dich zu unterstützen mit dem IST-Zustand fertig zu werden und im Einklang damit zu leben. Zu viel Hinterfragen ist dabei hinderlich und auch nicht gewollt. Du lernst Techniken und Praktiken, man nennt es Verhaltenstherapie um klar zu kommen in der Gesellschaft. Für viele bildet das ein Gerüst und hilft ihnen sehr, manchen reicht es nicht.
Mir reicht das nicht, denn ich war und bin schon immer ein Mensch der hinterfragt und in die Tiefe geht. Also musste ich mich zwangsläufig auf den Weg begeben mich mit dieser Thematik auseinander zu setzen. Ich wollte mehr. Ich wusste es geht um mich, in der Tiefe meines Seins.
Menschen im Krieg wissen auch das es keine Sicherheit im außen gibt und fanden trotzdem einen Weg mit Hoffnung und Zuversicht. Sie verlebten sogar teilweise schöne und unbeschwerte Stunden, denn es ist eine Art um mit den schlimmen Gegebenheiten einigermaßen klar zu kommen, um nicht „durchzudrehen“. Ihnen war permanent bewusst, dass es ggf. kein erneutes Wiedersehen mehr gibt und wollten genau deshalb noch schöne Stunden gemeinsam verbringen. Sie lebten in einem anderen Bewusstsein…
Ich hatte bis 1991 eine Uroma. Sie wurde 1896 geboren und erlebte mehrere Inflationen und mehrere Systemumbrüche. Ja, sie erlebte den 1. Weltkrieg, den Fall des deutschen Kaisers, sie erlebte die Weltwirtschaftskrise der 20er Jahre, Hitler und den 2. Weltkrieg, die DDR, das Wirtschaftswunder ab der 50er Jahre und den Fall der Mauer. Sie war eine sehr beeindruckende, diplomatische und vor allem weise Frau. Sie wurde 94 Jahre bei vollem Verstand und war immer sehr interessiert an Allem. Auch was Veränderungen betraf, sie lernte verschiedene deutsche Schriften (Sütterlin…), zig Rechtschreibreformen, erlebte mehrere Währungsreformen und wollte wissen was auf der Welt passierte. Ich habe ihre Geschichten als Kind geliebt und hörte ihr immer sehr aufmerksam zu. Oft fragte ich sie nach „Lebensgeschichten“ so nannten wir das, wenn sie mir Geschichten aus ihrem Leben oder von anderen Menschen erzählte. Dabei lernte ich auf eine fast beiläufige Art und Weise unglaublich viel, wie man mit Schicksalsschlägen umgeht, wie sich aus vermeintlich aussichtslosen Situationen positives entwickeln kann, Menschenkenntnis u.v.m. Dieser Schatz an LEBENS-Kenntnissen wurde mir aber erst in späteren Jahren vollends bewusst und ich bin sehr froh und dankbar das ich sie erleben durfte!
Zurück zum Thema: Sicherheit
Sicherheit kannst Du nur in Dir selbst finden. Es gab zwar eine Zeit wo viele Menschen glaubten, bedingt durch das Wirtschaftswunder nach dem 2. Weltkrieg es gäbe so etwas wie Sicherheit im außen. Sie dachten durch lebenslange Arbeitsverhältnisse in einem Unternehmen bis zur Rente, gäbe es Sicherheit. Das sind aber alles nur Scheinsicherheiten und es war auch nie mehr.
Es kann Dich jederzeit eine Krankheit dahinraffen, es kann jederzeit eine Unwetterkatastrophe Dein Heim bedrohen bzw. vernichten. Es kann Deine geliebte Partnerin oder Partner jederzeit versterben; es kann irgendwann wieder zu Geldentwertungen kommen, es kann zu politischen Veränderungen kommen und und und … Das ganze Leben ist ein andauernder Veränderungsprozess und das sollte man verstehen und akzeptieren, ansonsten macht man es sich selber zusätzlich schwer.
Leider sind sich dessen nur wenige Menschen bewusst und genauso gehen sie auch oftmals miteinander und mit den Dingen um. Alles ist normal, alles ist Selbstverständlich, jede Menge wird von Anderen erwartet und gefordert … Derweil ist nichts, gar nichts selbstverständlich! Auch nicht das Dein Herz ständig Höchstleistung vollbringt, Deine Lunge, Dein Darm, Deine Haut usw. Hast Du Dich schon mal dafür bei Deinen Organen, Deinem Körper, Deinen Gliedmaßen, Deinem Geist bedankt?
Nur das was Du in Dir trägst, Deine Fähigkeiten, Deine Talente, Dein Wissen, Dein Potential, Deine Persönlichkeitsstruktur, Deine innere Kraft und Stärke, Dein Vertrauen in das LEBEN, Deine Zuversicht, Deine Selbstliebe, Dein Selbstvertrauen …., das sind die Dinge derer Du Dir sicher sein kannst und auf die Du bauen kannst – solange Du gut mit Dir selbst umgehst, gut auf Dich achtest und bei Dir bist.
Hierbei spreche ich nicht von falschem Egoismus oder gar vom Narzissten/-in, sondern von Selbstliebe die zur Stärke auch für andere wird. Denn desto besser Du mit Dir selbst umgehst und es Dir selbst geht – umso mehr kannst Du Deiner Familie, Umwelt, in Deine Aufgabe an Potential geben, an Kraft investieren. Desto achtsamer Du mit Dir selbst umgehst, desto achtsamer wirst Du im Laufe der Zeit auch mit dem was Dich umgibt, mit dem Außen umgehen.
Selbst in totalitären Staaten oder Diktaturen gibt es keine Sicherheit. Manche sagen: „aber in der DDR war es früher sicherer als heute“. Das stimmt nur bedingt. Verbrechen gab es in der DDR auch mehr als genug, aber sie wurden nicht so publiziert und sensationell aufbereitet. Auch in totalitären Staaten oder Diktaturen gibt es nur eine vermeintlich systemgebende Sicherheit, denn diese hat man nur solange man systemgerecht handelt und agiert.
Leider gibt es das sogar in Beziehungen. Solange Du das Spiel in Deiner Beziehung mitspielst, wirst Du angeblich geliebt, aber wehe Du willst das Spiel nicht mehr mitspielen…, daran ist schon so manche Ehe gescheitert.
Wie viel Wert und Bestand etwas im Außen hat, erkennst Du sehr deutlich, wenn Du etwas verändern willst oder durch Schicksalsschläge verändert wird. Meistens werden bei Veränderungen diejenigen zu den größten Feinden, die von der vorherigen Situation am meisten profitiert haben.
Nur darin erkennst Du den wahren Wert von Liebe, Beziehungen, Freundschaft, ja man kann es auch bedingungslose Liebe nennen. Du hast sicher auch schon davon gehört, dass die Mutter ihres Sohnes der zum Mörder geworden ist, trotz allem ihr Kind weiterhin liebt. Aus der Sicht von außen ist das manchmal schwer zu verstehen, aber genau das ist meiner Meinung nach, bedingungslose Liebe. Diese Mutter verachtet die Tat ihres Sohnes, sie findet auch richtig das er bestraft wird, aber es zerstört nicht die Liebe zu ihrem Kind. Ihr ist das Leid nicht egal, im Gegenteil, oftmals tragen gerade die Eltern, die Familie des Täters genauso schwer an einer solchen Tat, wie die Hinterbliebenen des Opfers.
Überleg Dir mal was Dir bleibt, wenn Du in die Vorstellung gehst, dass Dir alles genommen würde (Arbeit, Geld, Wohnraum, Beziehung…) und dann weißt Du genau, wo in Dir Deine Schwächen und Stärken liegen. Investiere in Deine Stärken, baue sie weiter aus und lerne neues dazu.
Du kannst Dich nur selbst verändern und niemand anderen!
Wenn Du diese wirklich! wichtigen Dinge in Dir aufbaust, stärkst, förderst und erhältst, sowie weiterhin neues lernst, erhältst Du Sicherheit in Dir selbst, Du findest zu Deiner Schöpferkraft und kannst es durch Deine Potentialentfaltung (die beste Version Deines Selbst) nach außen bringen. Das alles kann man auch Persönlichkeitsentwicklung nennen.
Aus diesem Grund ist Deine persönliche Entwicklung in Dir selbst, in Form von Bildung, Fertigkeiten und Fähigkeiten das höchste Gut, was Du Dir selber erschaffen kannst. Auf diese Dinge kannst Du bauen, selbst in den schwierigsten Situationen Deines Lebens. Gerade in schwierigen Situationen nimmst Du aus Dir selbst die Kraft und Stärke die es braucht um die Herausforderung zu meistern. Deshalb ist es auch so wichtig, wie Du mit Dir selbst umgehst und Dich pflegst. Damit meine ich nicht nur die äußere Pflege, sondern vielmehr Deine innere Pflege, dazu gehören Körper, Geist und Seele!
Na klar ist es hilfreich, wenn Du Personen in Deinem Umfeld hast die Dich stärken, fördern und unterstützen. Ob Du sie aber in schwierigen Situationen wirklich an Deiner Seite hast, weißt Du heute nicht. Meistens trennt sich in wirklich schwierigen Situationen die Spreu vom Weizen sehr schnell und so manche Freundschaft läuft dabei auseinander. Das sind Situationen die weh tun und verletzen, aber Du bekommst durch solch schwierige Situationen eine ganz andere Sichtweise und Einstellung zu Freundschaft, Liebe, Endlichkeit, Loslassen und Zuversicht. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass sich dann manche Menschen verschließen in der Hoffnung nicht mehr verletzbar zu sein, aber das ist der falsche Weg. Sie berauben sich dabei nur ihrer eigenen Emotionen, verlieren ihre Lebensfreude, machen zu /machen dicht, verlieren das Vertrauen und sehen überall nur schlechtes und „vergewaltigen“ sich quasi selbst.
Ich persönlich habe in der einen oder anderen Situation schon erlebt, dass das Licht aus einer ganz anderen Richtung kam als ich gedacht hätte. Und genau aus diesem Grund kann ich nur jedem empfehlen: Sei sehr achtsam wie Du Dich verhältst und wie Du mit den Menschen und Dingen in Deiner Umgebung umgehst und, sei immer dankbar für das was Du erhältst. Vielleicht ist der „Engel, das Licht“ in einem für Dich derzeit völlig anderem Gewand und Du hast den wahren Wert noch gar nicht erkannt…
Oftmals können wir erst in der Rückschau den wirklichen Sinn und wahren Wert von vermeintlich negativen Situationen erkennen …
Viel Freude und sorge gut für Dich selbst – in Dir
Deine Madeleine
Initiatorin Selbsthilfe Glück
Schreibe einen Kommentar