Teil 2: 3 Übungen für mehr Glück, womit Du sofort beginnen kannst

Weitere Übungen für mehr Glück
Liebe Glückfinder,
der letzte Beitrag 6 Übungen für mehr Glück, womit Du sofort beginnen kannst vom 28.08.2018 kam sehr gut an und ich bekam auf Facebook 119 Likes zu diesem Beitrag. Vielen herzlichen Dank dafür! Ich erhielt allerdings auch die Rückmeldung, dass die 6 Übungen zwar Klasse sind, doch für manche zu viele auf einmal, um diese wirklich in ihrem Alltag umsetzen zu können.
Da ich Eure Ratschläge, Infos sehr ernst nehme und ich mir wünsche, dass Jeder die entsprechenden Dinge auch umsetzen kann, verändere ich jetzt den Ablauf wie folgt: Ich veröffentliche ab sofort aller 3 Wochen einen weiteren Teil mit „nur“ 3 Übungen für mehr Glück. Das hat den Vorteil, dass es nicht so viele Übungen auf einmal sind und je nachdem wie Du möchtest, vielleicht nicht alle drei Übungen sofort umsetzt, sondern jede Woche eine Übung dazu nimmst. Das bietet Dir die Möglichkeit, dass Du jede Woche nur eine weitere Übung in Deinen Alltag zusätzlich integrierst, Dir die Umsetzung dann auch leichter fällt und Du auch wirklich machst.
Bitte gib mir ein Feedback, ob Dir diese Vorgehensweise mehr bringt.
Nun die nächsten 3 Übungen für mehr Glück in Deinem Leben:
Tue Dinge, die Du liebst
Das hört sich leichter an als getan, denn im Alltagsstress gehen die Dinge, die uns eigentlich wichtig sind, oft unter. Dabei ist das, was Du liebst, der beste Glücksspender. Um glücklich zu sein, solltest Du Dir deshalb regelmäßig Zeit dafür nehmen. Falls Du gar nicht weißt, was Du gerne tust, wird es höchste Zeit, das herauszufinden. Deshalb fange noch heute damit an.
Verbringe Zeit mit Menschen, die Dir wichtig sind
Einen entspannten Tag mit der Familie verbringen, mit Freunden zusammensitzen, ein Schwätzchen mit der alten Schulkameradin halten … Zeit mit Menschen, die uns wichtig sind, hat das beste Potenzial für Glücksmomente. Dir Zeit für Deine Beziehungen zu nehmen ist sehr wichtig und nicht erst, wenn es Dir selber nicht gut geht. Andere Menschen sind für Dein Geborgenheitsgefühl genauso wichtig wie Deine Familie. Einsamkeit und Isolation ist kein schönes Gefühl und deshalb ist es wichtig, dass Du Dich in einer Gemeinschaft wohl, integriert, angenommen und gut aufgehoben fühlst. Das tut Dir selbst gut! Dieses Guttun hat natürlich Auswirkungen auf Deine gesamte Ausstrahlung und Deine Sicht auf die Welt.
Sei dankbar
Dankbarkeit verursacht fast sofort Glücksgefühle, und das Beste daran: Wir können sie lernen. Als Übung dazu kannst Du Dir angewöhnen, täglich drei Dinge aufzuschreiben, für die Du dankbar bist. Das können große, existenzielle Dinge sein, wie Deine Kinder oder genügend zu essen. Aber auch ganz kleine Momente lassen uns oft dankbar staunend – und glücklich – zurück. Die großen Dinge fallen uns meistens schneller ein, aber wenn Du Dich zunehmend auch mehr auf die kleinen Dinge wofür Du dankbar sein kannst konzentrierst, verbessert Du ganz nebenbei Deine Aufmerksamkeit, Deine Achtsamkeit und Dein Fokus wird auch ein ganz anderer.
Du kennst das Phänomen: Du bist schwanger oder wirst Vater, auf einmal siehst Du überall schwangere; Du beschäftigst Dich mit einem bestimmten Auto, weil es Dir gefällt und auf einmal fällt Dir auf der Straße ganz oft dieses Auto auf …
Auch für „Kleinigkeiten“ und „Selbstverständlichkeiten“ solltest Du dankbar sein, die gibt es zigfach bei jedem Menschen und an jedem Tag …
Mach Dir das zunutze und fang an es wieder zu sehen und wahrzunehmen!
Das sind 3 weitere ganz einfache Übungen, die Du jederzeit und sofort mehrmals täglich in Deinem Leben integrieren kannst und wofür es keine Ausreden gibt.
Also fange JETZT! an.
Teil 3: 3 weitere Übungen für mehr Glück in Deinem Leben, womit du sofort beginnen kannst
Viel Freude!
Deine Madeleine
Initiatorin Selbsthilfe Glück
Schreibe einen Kommentar