Teil 5: 3 weitere Übungen für mehr Glück, womit Du sofort beginnen kannst

Übungen für Glück

 

Weitere Übungen für mehr Glück in Deinem Leben, womit du sofort beginnen kannst

Behandle Dich liebevoll

Mal ganz ehrlich: Wie gehst Du eigentlich mit Dir selbst um? Achtest Du Deine Bedürfnisse? Sprichst Du Dir in Gedanken selbst Mut zu oder machst Du Dich eher klein, wenn etwas nicht gelingt? Sorgst Du dafür, dass Du alles bekommst, was Du zum Wohlergehen brauchst? Viele Menschen haben den Eindruck, für solche Dinge wären andere Menschen zuständig, doch das ist ein großer Irrtum, der schnell unglücklich macht. In erster Linie liegt es an Dir, Dich liebevoll zu behandeln. Desto besser und liebevoller Du mit Dir umgehst, desto besser und mehr kannst Du anderen Menschen geben!

Wenn Du ausgepowert bist und ständig nur auf Dir selber rumhackst, kannst Du kaum noch Gutes an Andere abgeben, da Du Deine eigene Lieblosigkeit und negativen Selbstwert, den Du Dir selbst schaffst ausstrahlst. Deshalb stimmt der Bibelspruch nach wie vor und umgedreht verinnerlichst Du ihn vielleicht besser: Liebe Dich selbst, wie Deinen Nächsten …!

Keine Angst Du wirst deshalb nicht gleich ein Egoist oder Narzisst.

Hier geht es um gesunde Selbstliebe und gesunden Egoismus!!!

Verbanne Dinge (und Menschen), die Dir schaden

Was tut Dir nicht gut? Über welche Aufgaben, Gegenstände oder auch Menschen ärgerst Du Dich ständig, ohne dass es auch gute Zeiten gibt? Wenn es solche Faktoren in Deinem Leben gibt, solltest Du ernsthaft versuchen, Dich von ihnen zu lösen. Nichts und niemand hat das Recht, uns dauerhaft zu schaden. Verbanne solche Dinge und auch Menschen aus Deinem Leben.

Dinge oder Menschen Dir Dir dauerhaft nicht gut tun rauben Dir unheimlich viel Kraft und Energie, die Dir für andere schönere Dinge fehlen. Wozu sollten sie dann also gut sein? Dein Leben ist zu kurz um es zu verschwenden. Ich denke, der Sinn des Lebens ist auch, das es Dir gut geht und Du glücklich bist oder wirst.

Sorge für guten Schlaf

Dass genügend Schlaf ein wichtiger Glücksfaktor ist, wissen wir eigentlich alle aus Erfahrung. Trotzdem tun wir oft viel zu wenig dafür. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, für besseren Schlaf zu sorgen: Frühzeitig ins Bett gehen. Abends für Entspannung sorgen. Das Bett und das Schlafzimmer optimieren, so dass sie echte Ruheplätze abgeben. Den Tagesplan so weit wie möglich an den eigenen Biorhythmus anpassen. Auf Alkohol verzichten. Sorge für frische Luft vor dem Schlafen und gewöhne Dir ggf. ein Schlafritual an z.B. als letzte Handlung vor dem Zubettgehen noch einen schönen warme Tee trinken… Woran hängt es bei Dir, wenn Du schlecht schläfst? Und wie kannst Du das ändern?

Das sind 3 weitere ganz einfache Übungen, die Du jederzeit und sofort in Deinem Leben integrieren kannst und wofür es keine Ausreden gibt.

Also fange JETZT! an.

Viel Freude!

Teil 6: 3 weitere Übungen für mehr Glück in Deinem Leben, womit Du sofort beginnen kannst

Deine Madeleine
Initiatorin Selbsthilfe Glück

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.