Teil 6: 3 weitere Übungen für mehr Glück, womit Du sofort beginnen kannst

Heute kommen wir zum letzten Teil dieser Serie, Übungen für mehr Glück … Du hast in dieser Serie 21 Übungen bekommen, die Du hoffentlich schon nach und nach in Deinen Alltag eingebunden hast.
Mich interessieren Deine Erfahrungen mit den 21 Übungen, deshalb gib mir bitte ein Feedback!
1. Lerne, zu verzeihen
Alter Zorn und verletzte Gefühle können echte Glückskiller sein. Das Mittel dagegen: Verzeihen. Viele Menschen wollen oder können nicht verzeihen, weil sie sich eines nicht klar machen: Dein Groll schadet nicht dem Menschen, der Dir etwas angetan hat, sondern nur Dir selbst. Der andere bekommt davon meist wenig mit. Du selbst aber musst Dich immer wieder mit der schlechten Stimmung herumärgern. Verzeihen bedeutet nicht, alles zu vergessen oder eine Tat gutzuheißen. Es bedeutet nur, Dich selbst freizumachen von den Verletzungen der Vergangenheit.
2. Lebe im Hier und Jetzt
Die Vergangenheit kannst Du nicht mehr ändern und wie sich die Zukunft entwickelt, das kannst Du heute noch nicht absehen. Glücklich sind vor allem die Menschen, denen es gelingt, viel im Hier und Jetzt zu leben. Das bedeutet, sich nicht ständig mit der Vergangenheit zu beschäftigen und das Glück nicht in einer ungewissen Zukunft zu suchen. Wenn Du glücklich sein willst, dann sei es jetzt, egal, wie die Umstände sind.
3. Sei gelassen
Die meisten Dinge werden nicht so heiß gegessen wie sie gekocht werden. Du kannst auch nicht jeden Weg genau vorher durchdenken, denn oft genug kommt es vor das sich dann die Dinge anders entwickeln und genau diesen Weg hast Du vielleicht nicht bedacht. In sehr vielen Dingen tut es gut aus den aktuellen Emotionen auszusteigen und erstmal etwas Ruhe in Dein Gefühlsleben kommen zu lassen und dann bekommst Du Ruhe und Gelassenheit zurück. Gelassen den Dingen gegenüber zu treten heißt nicht das es Dir egal oder gleichgültig ist, aber es heißt, gerade in schwierigen Situationen die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren. Gelassenheit ist das Gegenteil von Unruhe, Aufgeregtheit, Nervosität und Stress. Finde einen Weg wie Du in sehr aufgeregten Situationen Dich selber wieder einfängst, manchen helfen Atemübungen, manchen hilft ein Spaziergang, manchen hilft Meditation und wieder anderen hilft Musik hören… Finde das richtige Mittel für Dich.
Das sind 3 weitere ganz einfache Übungen für mehr Glück in Deinem Leben, die Du jederzeit und sofort in Deinem Leben integrieren kannst und wofür es keine Ausreden gibt.
Also fange JETZT! an.
Und nun schreibe mir bitte ein Feedback zu dieser Serie und den 21 Übungen. Fallen sie Dir schwer oder konntest Du sie leicht in Deinen Alltag integrieren? Wie klappt es mit der regelmäßigen Anwendung bei Dir? Wie hat Dir diese Serie gefallen? usw.
Einfach eine Mail an Kontakt@selbsthilfeglueck.com oder einen Kommentar unter diesen Beitrag.
Vielen herzlichen Dank!
Vielleicht interessieren Dich auch noch die Geheimnisse glücklicher Menschen, dann klicke auf den Link.
Deine Madeleine
Initiatorin Selbsthilfe Glück
Schreibe einen Kommentar