Bedingungslose Liebe – Wer wünscht sie sich?

Selbsthilfeglueck - Bedingungslose Liebe

Bedingungslose Liebe

Hast Du bestimmt auch schon gehört… viele wünschen sich bedingungslose Liebe… und wenn sie dann kommt bzw. vor ihnen steht, sind sie völlig überfordert damit… und laufen im ungünstigsten Fall sogar weg.

 

Wieso kann man von der bedingungslosen Liebe überfordert sein?

Dabei kommt dann die angstgesteuerte Abwehr, die eine echte tiefe „Beziehung“ verhindert.

Ganz nach dem Motto: Der Schein… trügt!

Manchmal treffen sich Menschen, einige nennen es auch eine Dualseelenverbindung, wo ein Mensch vor lauter Liebe zu der anderen (Dual-) seele überschäumt vor Glückseligkeit. Nichts, was der andere sagt oder tut wird in Frage gestellt, weil er/sie bedingungslos liebt und so annimmt, wie er/sie ist. Keine Bedingung, keine Nörgeln, keine Manipulation… – einfach nur Annahme und offene ehrliche Antworten aus dem Herzen heraus. Ich spreche jetzt hier nicht von den rosaroten Wolken im ersten Verliebtheitszustand, sondern wenn man schon wieder etwas mehr in bzw. bei sich angekommen ist…

Genau an diesem Punkt liegt für den anderen Menschen oder den anderen Seelenteil das große Problem, was ihm/ihr die größte Angst überhaupt bereitet. Wieso soll oder kann ich so einfach und rückhaltslos geliebt werden? Diese übermächtig wirkende Angst verhindert eine beständige Annäherung mit der Aussicht auf eine Beziehung, obwohl sie zwischen diesen beiden Menschen “theoretisch” möglich wäre.

Dieses Ungleichgewicht in beiden Anteilen in extremer Ausprägung macht es den Betroffenen zunächst unmöglich, sich wirklich aufeinander einzulassen. Beide werden mit ihren extremsten Ängsten konfrontiert, die nicht zu bändigen sind und für jeden stellen sich hier große Entwicklungs-, und Heilungschancen bereit. 

 

Was geht hier ab?

Immer und immer wieder kommt es zu scheinbar unlösbaren Konflikten. Diese Konflikte existieren auf der Seite des abwehrenden oder verweigernden Menschen aufgrund seiner übermächtigen Angst vor der LIEBE und ANNAHME allgemein.

Er/sie kann die Liebe des anderen nicht annehmen, da er/sie es nicht für möglich hält, derart liebenswert zu sein, wie es sein Gegenüber ihm/ihr signalisiert. Dieser Teil wehrt ab und verurteilt den anderen, wo es ihm/ihr möglich ist. Da er/sie sich im Grunde seines Herzens selbst verurteilt und nicht erkennen kann, welch großes Leid er/sie sich und dem anderen durch sein/ihr Vorgehen zufügt.

Die unergründliche Tiefe seiner aufkommenden Gefühle möchte er/sie nur noch loswerden!

Dieser Mensch kann weder die Vorstellung noch die Tatsache ertragen, genauso wie er/sie ist bedingungslos geliebt zu werden. Obwohl es zwar sein tiefster innerster Wunsch (manchmal auch unbewusst) ist, bedingungslos geliebt zu werden, empfindet er/sie sich als nicht liebenswert und diese Gefühle der Ablehnung wurden schon sehr früh in ihm/ihr angelegt.

 

Wer von uns kennt schon völlige Bedingungslosigkeit bzw. hat sie schon selbst erlebt?

O.g. Bsp. er/sie hat Bedingungslosigkeit und vollkommene Annahme seiner/ihrer Person noch nie erfahren dürfen und ist somit in seinen Grundfesten sehr schnell irritierbar und extrem misstrauisch. Nur sehr wenige Menschen unter uns haben eine solche Bedingungslosigkeit und Liebe tatsächlich schon erlebt. Manche erlebten es im Mutterleib und ggf. kurze Zeit nach ihrer Geburt. Doch anschließend begann schon sehr früh und schnell, dass dem Kind durch Mimik, Gesten, Zärtlichkeiten, Kontakt- oder Liebesentzug deutlich gezeigt wurde, was und wie es gewollt und ungewollt ist… Nun begann bereits schon das VER-ZIEHEN, der langsame aber stete Verlust des Urvertrauens des völligen Angenommenseins seines/ihres SELBST wie es ist und die bedingte Liebe kam…

Und nun? Genau diese Liebe des Partners ängstigt ihn/sie dermaßen, dass er/sie nur noch flüchtet oder die Verbindung zerstört. Möglichst noch bevor die in seinen/ihren Gedanken vorherrschende und überwältigende Angst vor einer Trennung oder sich doch noch die aufkommende Ablehnung sich im gemeinsamen Miteinander realisieren würde usw.

 

Was ist hier das Selbstsabotageprogramm?

Jetzt und hiermit beginnt bereits bei vielen das automatisch ablaufende Selbstsabotageprogamm… Dieses erkenne ich nur, wenn ich sehr bewusst und klar bin, mich und meine Handlungen selber bereit bin zu hinterfragen und selbstkritisch anschaue, was ich da eigentlich fabriziere und wofür ich selbst auch verantwortlich bin…

Aber er/sie läuft vor der im Grunde so sehnsuchtsvoll seit seiner/ihrer Kindheit gesuchten Annahme und bedingungslosen Liebe davon… Dieser Mensch hat Bedingungslosigkeit noch nicht erleben dürfen und ordnet Zuwendung und Liebe stets einem gewissen vorangehenden Verhalten zu.

Schon sehr früh sind diese Menschen wiederholt und nachhaltig tief verletzt und erschüttert worden. Ihnen wurde bei vielen Gelegenheiten und im familiären Miteinander immer und immer wieder vermittelt, dass sie so wie sie waren oder sich zum jeweiligen Zeitpunkt verhalten haben, nicht richtig waren.

Genau dieses „NICHT RICHTIG SEIN“ hat der abwehrende Teil als Wahrheit für sich akzeptiert. Ihre/seine als wahr akzeptierte und verinnerlichte Abwehr sich selbst gegenüber, projiziert er/sie bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf sein Gegenüber.

 

Gibt es noch eine bedingungslose Liebe?

Liebe gibt es für Menschen mit den o.g. Erfahrungen nicht einfach so, sondern muss sich “verdient” werden, so glaubt er/sie!

Deshalb glaubt er/sie sich vor dem Anderen schützen zu müssen, weil ihm die entgegengebrachte Liebe suspekt erscheinen kann oder erscheint! Das kann nicht WAHR sein!

Durch diese Begegnung und Neuerfahrung werden tiefgreifende energetische Prozesse in Gang gesetzt. So sehr sich jemand auch davor zu retten versucht, es wird ihm/ihr dauerhaft nicht gelingen. Manchmal kann es Jahre oder auch Jahrzehnte dauern, aber das ist in der Entwicklung, in der Evolution keine wirklich lange Zeit 😉 Die Liebe, die bedingungslose Liebe im Universum gewinnt, es ist nur eine Frage der Zeit… 🙂

Nun wurde etwas angestoßen, was nicht mehr zu leugnen ist. Die Begegnung hat stattgefunden und somit werden in beiden Anteilen die eigenen Schwächen schmerzlich in den Vordergrund katapultiert, die es anzuschauen und zu heilen gilt.

Der/die Verweigerer/in kann damit (noch) nicht umgehen und glaubt sich durch seinen Rückzug und dem sich Entgegenstellen in eine Unangreifbarkeit zu begeben. Es gibt für ihn/sie keine Form damit umzugehen, keine Erfahrungswerte oder bekannten Handlungsweisen. Genau diese fehlende Erfahrung bereitet ihm/ihr derart große Angst, dass es nur die Trennung und das Davonlaufen für ihn/sie gibt. Diese Trennungen werden sehr häufig vollkommen abrupt herbei geführt.

 

Fehlendes Vertrauen, die unreflektierte Vergangenheit holt einen ein

Er/sie vertraut der Bedingungslosigkeit nicht und die aufgrund seiner/ihrer Vergangenheit erlebten Ambivalenz in seinem/ihrem Inneren hat zur Folge, dass die eigene Wut und Unfähigkeit auf den Herzenspartner projiziert wird. Das kann sich sehr verschieden äußern, z.B. “weglaufen” oder aktive, passive Aggressionen, anderen versuchen zu enttäuschen, zu verletzen damit er/sie aufgibt u.v.m. 

Die emporsteigende Angst doch wieder fallen gelassen zu werden löst eine derart große Unsicherheit in ihm/ihr aus, dass er/sie keine andere Möglichkeit sieht, davon zu laufen oder diese Liebe mit aller Kraft durch Kontaktabbruch abzuwehren oder einfach zu zerstören.

Die vernichtende Angst vor der Ungewissheit lässt ihm/ihr keine andere Wahl, als in dieser Form zu handeln. Diese in ihrem Kern so beschädigten Menschen glauben durch ihr Verhalten die Situation unter Kontrolle halten zu können. Sie geben sich damit das Gefühl selber zu handeln, zu agieren. Sie können sich nicht einfach auf etwas einlassen und abwarten, was sich ergeben würde.

Das es aber eine Art Selbstbetrug ist durchschauen sie zunächst meistens nicht. Sie reagieren im Grunde nur auf ihre aufkommenden Emotionen, ihre Erfahrungswerte, ihre Glaubenssätze, ihre alten Muster. Agieren in diesem Fall würde heißen: sich darauf einlassen und mal auf sich zukommen lassen, dann entsprechend agieren und neue Wege gehen, neue Dinge ausprobieren, sich den Ängsten und Unsicherheiten auch ggf. offen gegenüber dem neuen Partner/in stellen, all die aufkommenden Gefühle, Unsicherheiten, Ängste offen, ehrlich, wertschätzend und vertrauensvollen mit dem Partner/in kommunizieren, dadurch entsteht eine noch größere Tiefe, Vertrauen, Wertschätzung und bedingungslose Liebe mit dem Partner/in und dadurch entsteht und wird innerliches Wachsen möglich…

 

Was geschieht mit dem abwehrenden Partner/in?

Ihre Selbstablehnung ist derart groß, dass sie es ihrem Gegenüber über alle Maßen schwer machen. Sie glauben, so vor dieser intensiven Liebe flüchten zu können und sich in scheinbare Sicherheit zu bringen. Sie rennen um ihr Leben und bemerken meist nicht, dass sie vor sich selbst davon laufen.

Das kann soweit gehen, dass sie in dem anderen Menschen eine Gefahr oder Bedrohung sehen. Sie erkennen nicht, dass das wonach sie sich immer gesehnt haben, längst da ist.

Die Liebe, die er/sie sich immer gewünscht haben, die bedingungslose Annahme ihrer selbst und die Freude über ihr SEIN vermittelt ihnen genau dieser Mensch, ihre Dualseele, ihr Seelenpartner!

Anmerkung: Ich persönlich habe manchmal Schwierigkeiten mit dem Begriff Dual-Seele… Denn es kommt darauf an, auf welcher Ebene ich das Ganze sehe und betrachte… Wenn ich mein Dual suche, meine Dual-Seele suche heißt das indirekt, ich suche den zweiten Teil, mein Dual… So wie ich bin, bin ich also nicht komplett. Ich sehe das aber persönlich nicht so. Sondern, ich bin immer komplett und werden ggf. nur mit einem Seelenanteil, vielleicht meinem Schattenanteil konfrontiert… Deshalb benutze ich persönlich lieber das Wort Seelenpartner. Für mich ist das umfassender und grenzt nichts ein.

Doch so lange dieser Mensch nicht akzeptieren kann, dass es wichtig ist, diese in ihm/ihr existierenden Schmerzerfahrungen aus der Vergangenheit loszulassen und sich vertrauensvoll seinen Ängsten zu stellen, so lange kann er/sie nicht davon befreit werden.

  • Es ist ihnen (noch) unmöglich sich selbst in ihrer Ganzheit anzunehmen und ihr Verhalten hat nicht selten selbstschädigende Züge.

  • Sie haben eine riesengroße Mauer um ihr Herz aufgebaut.

  • Sie leben weiterhin nach den nachweisbaren Erfahrungswerten, die sie bisher gesammelt haben.

  • Sie geben ihrem Verstand den Vorrang und grenzen somit ihre fühlende Seite, ihr Herz immer mehr aus ihrem Alltag aus und

  • bemerken nicht, dass SIE SELBST es sind, die sich den größten Schmerz zufügen und sich abtrennen.

 

Was geschieht mit dem Gegenpol?

Der andere Mensch, der Seelenpartner (für manche Dualseele), benötigt hier sehr viel Einfühlungsvermögen, um hinter dieser „harten“ Fassade des häufig um sich schlagenden und verletzenden Menschen, den leidenden und empfindsamen Kern zu sehen. Dieser abwehrende und verleugnende Teil wünscht sich nichts mehr, als in Liebe mit einem Menschen vereint zu sein! Nur hat dieser Mensch nicht das Zutrauen in sich selbst und auch nicht das erforderliche Vertrauen in den Partner, dass dies gelingen könnte.

Die bedingungslose liebende andere Seite kann nichts anderes tun, als den “Abwehrer” loszulassen und sich um sich selbst gut zu kümmern, damit auch er/sie keine Verletzungen zurück behält. Es kann sehr weh tun, wenn jemand vollkommene Liebe schenkt und diese „eiskalt“ zurückgewiesen, gar zerschmettert wird und/oder in der Luft in Fetzen zerrissen wird, verhöhnt wird u.v.m. … Dafür muss man in sich selber sehr gefestigt sein, um nicht in Selbstzweifel, Mutlosigkeit, Verurteilungen usw. zu geraten ggf. hole Dir hier Unterstützung um in Deiner Selbstliebe, -vertrauen und -akzeptanz zu bleiben. Es gibt dafür viele sehr gute unterstützende Möglichkeiten, die Dich in Deiner Liebe, Deinem Vertrauen und Deinem Frieden für Dich selbst bewahrt.

Meist fällt das außerordentlich schwer, da man dem geliebten Menschen so gerne helfen möchte. Da jedoch der liebende Herzensanteil als Bedrohung vom Abwehrer erachtet wird, gibt es keine andere Wahl, als ihn/sie sich selbst zu überlassen.

Zumal beide Seiten Zeit brauchen, um ihre Lernaufgaben anzunehmen und dies nur jeder für sich tun kann. Auch der Liebe gebende Teil hat hier seine Lernaufgabe zu bewältigen…

 

Was ist die Lernaufgabe auf dem Weg zur bedingungslosen Liebe?

Der abwehrende Teil hat nun die Chance, seine immensen Ängste vor Zurückweisung und Ablehnung zu heilen. Allerdings muss die Bereitschaft vorhanden sein, sich selbst von diesen “Ketten, inneren Ketten” zu befreien und dem Leben, der Heilung und der LIEBE zu vertrauen.

Der abwehrende Anteil benötigt enorme Sicherheit und dadurch bedingt ist seine/ihre Erwartungshaltung und seine/ihre Forderungen oftmals so groß dem Partner gegenüber, dass es für jeden Menschen in dieser Phase unmöglich wäre, mit ihm/ihr eine Beziehung eingehen zu können.

An diesem Punkt ist es ganz entscheidend, dass jeder Seelenanteil für sich und in sich heilt und in die eigene Einheit zurückkehrt.

Es ist sehr wichtig, dass jeder für sich zu einem Ganzen wird.

Das kein Restgedanke in Bezug auf das Einswerden – nur durch den fehlenden Anteil – vollzogen werden kann.

Erst wenn beide ihre Lernaufgaben bewältigt haben:

  • sich von Abhängigkeit, Misstrauen, Verletzungen, Ablehnung und mangelnder Liebe verabschieden konnten

  • jeder ganz bei und in sich ruht

  • ohne Projektion sich einer Begegnung öffnen können

dann haben sie eine reelle Chance, sich erneut oder mit jemand anderen auf einer anderen und höheren Ebene der spirituellen Liebe, der bedingungslosen Liebe zu begegnen.

 

Der Weg zur und mit bedingungslosen Liebe ist frei

Wenn Heilung stattgefunden hat und jeder in sich „Rund“ geworden ist, nicht mehr aus einem Mangelgedanken heraus in eine Partnerschaft strebt, sondern auf vollkommen unegoistische Weise und ohne Egozentrik (da verfallen zwischendurch auch viele erst noch rein) für sich und für alle Lebewesen diese Liebe in sich trägt und fähig geworden ist, sich selbst liebevoll anzunehmen und ebenso andere Menschen SEIN zu lassen, wie sie sind, dann hat Entwicklung stattgefunden und die bedingungslose Liebe wird erfahr- und erlebbar.

Ich wünsche Dir die bedingungslose Liebe, einschließlich das völlige Angenommensein wenigstens einmal im Leben zu spüren und dieses unbeschreibliche Glücksgefühl in Dich aufzunehmen und Dir selbst bewahren zu können… und das es jedem Leben(wesen) auf dieser Welt möglich ist. Manche nennen es auch erwachtes Bewusstsein oder Erleuchtung usw. …

Alles Liebe

 

Deine Madeleine
Initiatorin von Selbsthilfe Glück

PS: Es lohnt sich immer, sich auf den Weg zur bedingungslosen Liebe zu machen, denn das Ergebnis ist ein von tiefer Liebe erfülltes Leben und dazu ist es nie zu spät!!!

PPS: Manche erkennen ihre eigene Verantwortung dafür erst auf ihrem Sterbebett… oder einem ihrer nächsten Leben… oder wie auch immer Du es nennst und/oder Du das Leben siehst und verstehst… Für manche gibt es nach ihrem Verständnis leider auch keine weitere Chance…

Zu mehr Selbstliebe finden, wie geht das? Was hat Selbstliebe mit Beziehungen und Partnerschaft zu tun?

Was hat Hingabe, sich fallen lassen können – mit Glück zu tun?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.