Selbsterkenntnis – wofür soll das gut sein?

Selbsthilfeglueck - Selbsterkenntnis

Selbsterkenntnis? Was soll das? Wofür soll das gut sein?

Ich werde manchmal gefragt,” wofür soll das mit der ganzen Selbsterkenntnis gut sein?”

Dann antworte ich oft:

Erkenntnis = Einsicht, die durch die Verarbeitung von Eindrücken und Erfahrungen gewonnen wird.

Selbsterkenntnis = Erkenntnis der eigenen Person im Hinblick auf bestimmte Fähigkeiten, Fehler u. Ä.

“Jaja das ist mir schon klar, aber was soll denn das bringen in dem alten Kram rumzuwühlen?”

 

Bringt es was in dem alten Zeug rumzukramen? Was ist der Gewinn, wenn ich mich selbst E R – K E N N E?

Und nun kommen wir zur tatsächlichen Frage. Die Menschen haben Angst das Dinge aufgewühlt werden. Sie fürchten, dass da etwas was sie immer sorgsam versucht haben zu verdrängen hoch kommt. Sie befürchten, ggf. die Gefühle und Emotionen die hoch kommen könnten nicht wirklich handeln zu können.

Schau Dir an, ob Du Aufmerksamkeit brauchst und dann schaue dahinter, warum Du Aufmerksamkeit brauchst. Nun kommst Du dem auf die Sprünge und kannst Dein “Defizit” oder Dein Bedürfnis wirklich an der Wurzel bearbeiten oder Dein Bedürfnis stillen. Alles andere ist nur eine Kompensation und wird Dir auf Dauer nicht reichen. Ansonsten wird es Dich aber dauerhaft tief innerlich erfüllen.

Weil manche Menschen ihr ganzes Leben lang nicht an ihre eigenen Wurzeln gehen, gehen sie z.B. ein Leben lang von einer Affäre in die nächste. Warum? Weil sie z.B. die Bestätigung brauchen oder ihr Selbstwertgefühl wieder auffrischen, anheben müssen usw. Wenn sie an die Wurzel von sich gehen würden, würden sie ggf. erkennen: Das sie Liebe, Wärme, Geborgenheit suchen, sich wünschen. Das ist oftmals der tiefer liegende Wunsch eines jeden Menschen.

Trotzdem können sie sich diesen Wunsch, dieses Bedürfnis nicht erfüllen. Warum nicht? Weil sie ggf. auf Grund von Erfahrungen oder Glaubenssätzen blockiert sind und sich sich z.B. nicht wirklich öffnen können oder meinen es nicht zu verdienen…. Oder sie wurden mal verletzt und wollen das nicht noch einmal erleben.

Glaubst Du nun ernsthaft, das dieser Mensch sein Bedürfnis, sein Wunsch Erfüllung findet indem er weiterhin von einer Affäre zur nächsten wechselt? Spätestens wenn das Neue, der angebliche “Verliebtheitszustand” erlischt, steht er am selben Punkt. Also muss nun das nächste her und weißt Du was irgendwann aus einem solchen Menschen wird, wenn er das Spiel lange genug gespielt hat? Es ist ein leerer, enttäuschter, ggf. resignierender und depressiver Mensch…

 

Da schauen wir mal genauer hin und erkennen uns selbst

Welche Chance hätte er aber trotz allem? Wenn er sich die Mühe machen würde und sich das selber ansehen würde, würde er seine eigene Handlungsweise und Beweggründe erkennen. Er müsste die Verantwortung für sich selbst übernehmen und könnte durch diese Selbsterkenntnis einen riesen Entwicklungsschritt in seinem Leben machen. Darin verbirgt sich dann auch die Möglichkeit durch einen anderen Blick auf sich und andere, sowie ggf. daraus resultierende Verhaltensänderungen der Weg zum wahren Glück und einem erfüllten Leben. Was brauchst Du dazu?

Mut. Mut. Und noch mal Mut.

Warum sage ich das hier so oft? Weil viele denken, “ja ja das mache ich ja alles schon” und wenn ich dann mal intensiver mit ihnen in einen Coachingprozess gehe und sie genauer hinsehen, merken sie selbst, dass sie bisher nur an der Oberfläche gekratzt haben. Warum? Vielleicht, weil ihnen bisher doch der Mut fehlte, da mal genauer hinzusehen …? Vielleicht brauchten sie aber auch nur mal die richtigen Anstösse und Fragestellungen? Oder der Leidensdruck war inzwischen groß genug, damit sie zu Veränderungen bereit sind?

Aber bei aller Selbsterkenntnis und Veränderung sollte man trotzdem immer aufpassen, dass man dabei nicht in die Selbstoptimierungsfalle gerät. Lies auch meinen Blogbeitrag dazu.

Viel Freude beim lesen und stöbern auf meinem Blog.

Deine Madeleine
Initiatorin Selbsthilfe Glück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.