Brauchen wir Beziehungen, Familie?


Gute Beziehungen sind für die gesamte Entwicklung unserer Persönlichkeit wichtig. Isolation führt zu Krankheiten bis hin zum Tod.

Es wurde angeblich mal ein Versuch vor vielen hunderten von Jahren an Säuglingen gemacht. Sie sollen den Müttern weggenommen und Ammen übergeben worden sein. Sie sollten den Kindern die Brust geben, damit sie Milch saugen konnten, sie baden und waschen, aber keinesfalls mit ihnen kosen und zu ihnen sprechen. Letztendlich starben alle Säuglinge.

Es ranken sich um diese Geschichte viele Gerüchte, Mythen und manche stellen es auch völlig falsch dar und missbrauchen es. Wer wann was gemacht hat, habe ich keine Ahnung und ich möchte mich auch nicht daran beteiligen. Der Text unter www.Psychology48.com/Waisenkinderversuche finde ich ggf. am neutralsten beleuchtet, aber ich weiß trotzdem auch nicht ob diese Darstellung korrekt ist.

Trotz allem ist es inzwischen unumstritten, das soziale Kontakte, zwischenmenschliche Beziehungen, menschliche Wärme, Ansprache, Fürsorge, Geborgenheit usw. eine ganz wesentliche Grundlage gerade als Säugling, aber auch in unserem weiteren Leben und unserer Existenz bilden und für ein gesundes Leben von großer Bedeutung sind. Ich glaube, kein Psychologe oder Psychotherapeut würde das heute mehr in Zweifel ziehen.

Dabei spielt auch die Kommunikation, die Art und Weise der Kommunikation eine große Rolle.

Gute Beziehungen helfen uns dabei, unsere Energiespeicher aufzufüllen. Pflegen wir eher schlechte Beziehungen, dann rauben sie uns all diese Energien.

Du solltest also für gute Beziehungen zu Deiner Familie und Freunden sorgen und für ein zu Hause, an dem Du Dich wohl fühlst. Der Mensch ist ein soziales Lebewesen. Respekt, Wertschätzung sind dafür Zauberworte. Je wertschätzender wir in der Lage sind zu kommunizieren, um so harmonischer werden unsere Beziehungen sein.

Achte darauf, dass Du Dir ausreichend Zeit für Familie und Freunde einräumst und diese Beziehungen nicht zu stark unter Deiner beruflichen und sonstigen Aktivitäten leiden. Wirklich gute Beziehungen brauchen Raum und Zeit. Dafür reichen auf Dauer keine 5min- Gespräche oder zwischen Tür und Angel-Gespräche.

Für gute Gespräche braucht es Zeit, die Bereitschaft dafür von beiden Seiten vorausgesetzt muss man praktisch erstmal „warm werden“, es sollte sich eine angenehme Atmosphäre entwickeln und dann kann man auch tiefgründige Gespräche mit Substanz führen. Natürlich kann man dabei auch Probleme, Schwierigkeiten usw. ansprechen und diese Gespräche verlaufen sicherlich Ergebnis- und zielführender als in einer Auseinandersetzung mit „hochgekochten“ Emotionen. Wenn man dabei respektvoll, wertschätzend kommuniziert und beide Seiten achtsam für das Gegenüber sind, entwickeln sich daraus Nähe, Verbundenheit, Verständnis, Tiefe, ggf. Geborgenheit und daraus können dann auch beide Seiten Kraft und Energie für den Alltag ziehen.

Das gilt auch für Deine Kollegen, Mitarbeiter. Wenn Du schon voreingenommen Deinem Kollegen gegenübertrittst, mit dem Du evtl. bisher nicht so gut klar kommst, wird sich das in Deiner Haltung, Sprache usw. widerspiegeln, ob Du willst oder nicht. Nur die Dinge werden sich nicht bessern.

Manchmal gehen auch die Menschen mit ihren engsten Vertrauten, Lebenspartnern, Kindern, Familie schlechter um, als mit ihren Nachbarn oder ihnen völlig fremden Menschen. Soll das richtig sein?

Sei Dir immer bewusst, Du kannst die anderen nicht ändern. Du kannst nur Dich selbst und Deinen Umgang mit den Dingen, Menschen, Erlebnissen usw. verändern. 

Versuche Dir mal in den nächsten Wochen ganz konsequent Zeit für Deine Beziehungen zu nehmen (nicht nur 1x). Gehe bewusst achtsam, respektvoll und wertschätzend mit Ihnen um und kommuniziere auch dementsprechend. Dann wirst Du relativ schnell Veränderungen, vor allem in der Qualität Deiner Beziehungen spüren, die auch Dich glücklicher machen.

Was Du gibst, kommt auf jeden Fall zu Dir zurück!

Viel Freude und berichte mir gerne von Deinen Erfahrungen

Deine Madeleine
Initiatorin von Selbsthilfe Glück

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.