Gesundheit – Was beinhaltete sie für Dich?

Es gibt einen Spruch:
Ohne Gesundheit ist alles nichts.
Da ist viel Wahres dran, denn was nützt Dir Dein Reichtum, wenn Du ihn auf Grund fehlender Gesundheit nicht genießen kannst. Okay, Du kannst Dir entsprechende medizinische Zusatzleistungen gönnen und finanzieren, was auch gerade in einer schlechten gesundheitlichen Situation sehr wichtig sein kann. Aber war das wirklich Deine Intension? Wäre es nicht besser, wenn Du schon jetzt und dauernd auf Deine Gesundheit, Deine körperliche, geistige und seelische Gesundheit, achtest?
Darum solltest Du Deine Gesundheit pflegen. Das beginnt mit einer gesunden Ernährung, setzt sich in körperlicher Aktivität fort und beinhaltet die Weiterentwicklung Deines Geistes.
Halte deinen Körper gesund, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.
Theresa von Avilla
Gesundheit basiert auf einem ungehinderten Energiefluss im gesamten Körper. Neben einer gesunden Ernährung gilt es, ausreichend Wasser zu trinken sowie sportlicher Betätigung nach zu gehen.
Zusätzlich gilt es bei einer Krankheit wirklich die Ursache dafür zu finden und zu beseitigen. Die Wissenschaft ist sich heute darüber einig, dass nahezu alle Krankheiten durch Stress unterschiedlicher Art verursacht werden. Negativer Stress ist ein extrem unterschätzter Krankheitsfaktor.
Für jeden Menschen gibt es eine Betätigung, die ihm die notwendige Bewegung verschafft und die solltest Du für Dich finden. Wenn Du sie noch nicht gefunden hast, fange an und probiere verschiedene Dinge aus, auch Du wirst die für Dich passende Bewegung finden. Bewegung ist ein Ausgleich zu Deinen immer wiederkehrenden Bewegungen die Du tagtäglich machst und die zu einseitigen Belastungen führen. Angemessene Bewegung hilft Dir enorm bei Deinem Stressabbau.
Auch wenn Du schon krank bist, gibt es für Dich die passende Bewegung. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass dazu zunächst ein sehr großer Kraftaufwand gehören kann, aber wenn es zu Deiner Wochenroutine geworden ist, bemerkst Du die Verbesserungen trotz Deiner Krankheit. Außerdem ist Deine psychische Verfassung, bei Krankheit erst recht, im Auge zu behalten. Vielleicht ist Dir auch schon mal aufgefallen, dass es Menschen gibt die mit einer Krankheit recht gut umgehen können und andere mit derselben Krankheit sich sehr viel schwerer tun. Oftmals hängt es u.a. mit der inneren Einstellung, den eigenen Glaubenssätzen und Vorurteilen gegenüber der Krankheit zusammen.
Ich habe mal ein Interview mit Anna von Boetticher gesehen. Sie hat ein 25%ig kleineres Lungenvolumen als „normal“ und gehört trotz allem zu den weltbesten Apnoe-Taucherinnen der Welt. Sie hat insgesamt fast 30 Rekorde aufgestellt und ist die deutsche Rekordhalterin in sechs von acht Apnoe-Disziplinen. Natürlich ist das nur mit hartem Training, extremer Disziplin und Ausdauer zu erreichen und möglich. Aber ich finde es sehr beeindruckend, wozu der Mensch trotz gewisser Handicaps in der Lage ist.
Ich möchte an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass niemand jemanden verurteilen sollte, der sich ggf. schwerer tut mit seiner Krankheit umzugehen, klarzukommen. Meistens gehört dazu ein langer Prozess sowie viele andere Faktoren die mit reinspielen. Ich denke, man sollte jeden Kranken unterstützen, dass Beste aus der Situation herauszuholen, trotz irgendwelcher Einschränkungen und ihn immer wieder ermutigen nicht aufzugeben oder stehen zu bleiben. Auch in Krankheiten liegt ein riesiges Lernpotential für den Einzelnen, welches es zu sehen und zu entdecken gilt. An seiner eigenen Einstellung kann jeder Mensch selber arbeiten, wenn er es möchte und dies sollte unbedingt berücksichtigt und aktiviert werden.
Deine Gesundheit hier wird sofort klar was gemeint ist. Es geht um Themen wie Ernährung, Bewegung und Fitness und dem dahinterliegenden Grundbedürfnis von Gesundheit und Wohlbefinden.
- Bei manchen heißt das, jeden Tag 1 Stunde auf den Crosstrainer gehen um Ausdauertraining zu machen, jeden 3. Tag in der Woche ins Fitnessstudio um Krafttraining zu betreiben.
- Bei manchen heißt das, sich ganz bewusst 5 Tage in der Woche an ein striktes und gesundes Ernährungsprogramm zu halten – aber sich auch regelmäßig mit einem „Fresstag“ zu belohnen.
- Für andere bedeutet das eine vegetarische Ernährung oder vegan oder Rohkostler uvm.
- Für manche bedeutet es sich vorwiegend regional und saisonal zu ernähren.
- Bei manchen heißt das, regelmäßig zu meditieren.
- Manche machen täglich Yoga.
- Manche beginnen den Tag mit einer Morgenroutine, die ein festes Programm beinhaltet.
- Für manche bedeutet das, zu ganz regelmäßigen Zeiten morgens aufzustehen und abends schlafen zu gehen.
- Für manche bedeutet es ganz spezielle Zeremonien, Rituale abzuhalten.
- Für manche bedeutet es Energiearbeit.
- Für manche bedeutet es regelmäßig zu beten.
- Für manche bedeutet es zusätzlich Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.
- Für manche bedeutet es regelmäßig zum Arzt zu gehen.
- Für wieder andere bedeutet es eine komplette Lebensphilosophie und -einstellung.
- Für mich bedeutet es u.a. auch, mir regelmäßig ganz bewusst ein Stück Schokolade oder ein leckeres Eis zu gönnen.
Was bedeutet Gesundheit für Dich? Was gehört in Deinen Lebensbereich Gesundheit?
Mach Dir mal einen Plan, am besten Du schreibst es Dir auf und vervollständigst die Liste immer weiter, wenn Dir was einfällt. Anschließend gewöhne Dir in regelmäßigen Abständen beispielsweise 1x im Monat an, Deinen Ist-Zustand mit der Liste abzugleichen, zu überprüfen. Vielleicht gewöhnst Du Dir an Haken daran zu machen, was Du davon schon alles umsetzt, so hast Du gleich jedes Mal einen Motivationsschub.
Es ist auch eine gute Kontrolle, wenn es mal nicht so gut klappt, um die Dinge erneut anzugehen und umzusetzen. So kannst Du nichts aus den Augen verlieren, was Dir für Deinen Lebensbereich Gesundheit wichtig ist.
Wenn es mal nicht so gut läuft, gib nicht einfach auf, sondern fange einfach wieder an ohne auf Dir rumzuhaken oder Dich zu verurteilen.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und zu jedem Erfolg gehören zig Versuche, Ausdauer und Durchhaltevermögen.
Nun fange an Dich mehr um Deine Gesundheit zu kümmern und viel Freude bei der Umsetzung! Wenn Du Lust hast, schreibe unten einen Kommentar, was für Dich Gesundheit beinhaltet.
Deine Madeleine
Initiatorin Selbsthilfe Glück
Schreibe einen Kommentar