Bewusster Leben – Mehr Bewusstsein (Teil 3)

Nun geht es nach Teil 1 und 2 dieser Serie: Bewusster Leben – Mehr Bewusstsein weiter mit Teil 3 und wir kommen auch gleich zu den nächsten 5 Tipps, die Du sofort in Deinen Leben integrieren kannst.
6. Hinterfrage Deine eigenes Handeln, um bewusster zu leben
Bewusst leben bedeutet immer auch bewusst handeln.
Leider handeln wir jedoch viel zu oft überhaupt nicht bewusst, also unbewusst Beispiele dafür:
- Wir geraten mit Menschen, die wir eigentlich lieben, immer wieder in dieselben unnötigen Streitsituationen.
- Verfolgen persönliche oder berufliche Ziele, ohne uns zu fragen, ob diese überhaupt noch aktuell sind.
- Wir laufen in unserem Alltag viel zu oft auf Autopilot, anstatt uns bewusst für eine bestimmte Handlung zu entscheiden.
- Oder wir lassen uns von Informationen, Medien, sozialen Medien beschallen, die uns gar nicht gut tun und uns sehr viel Zeit rauben, in der wir stattdessen für uns selbst sehr viel Gutes tun können.
- Wir essen zu wenig oder zu viel und oftmals das falsche. Essen unbewusst und wundern uns anschließend, das es uns nicht gut bekommt.
- Gehen sehr unachtsam mit uns selbst, unserem Körper, unserem Geist und unserer Seele um.
- u.v.m.
Aus diesem Grund solltest Du es Dir zur Angewohnheit machen, Dein Handeln hin und wieder zu hinterfragen.
Nehmen wir mal an, dass Du unter der Angewohnheit leidest, ständig an Deinen Nägeln zu kauen.
Was würde passieren, wenn Du Dich das nächste Mal bei dieser Angewohnheit erwischst und einfach dafür entscheidest, mit dem Nägelkauen aufzuhören?
Frage Dich also in der Situation: Warum mache ich das? Warum kaue ich an meine Fingernägeln?
Zunächst einmal würde Dir bewusst werden, dass Du Dich aktuell in einer Stresssituation befindest. In dem Moment, indem Du feststellst, dass Dein Nägelkauen nur eine automatische Reaktion auf diese Stresssituation war, hast Du die Freiheit, Dich anders zu verhalten.
Nun kannst Du stattdessen eine gesündere Aktivität finden, die Deinen Stress verringert. Atemübung, Pause machen, Wasser trinken, Bewegungen machen u.v.m.
Auch wenn dieses Beispiel sehr alltäglich erscheint – es veranschaulicht sehr gut, welche Freiheit Du gewinnst, wenn Du Dir Deine Handlungen bewusst machst. Du kannst das auf alles übertragen (Ausnahme bilden dabei harte Drogen).
Wieso tust Du überhaupt, was Du tust?
Hast Du Dir diese Frage überhaupt schon mal gestellt? Gewöhne es Dir also an, sowohl die kleinen als auch die großen Handlungen in Deinem Leben zu hinterfragen.
Erst, wenn Du Dich bewusst für oder gegen eine bestimmte Handlung entscheiden kannst, wirst Du auch bewusst leben können.
7. Vereinfache Dein Leben
Wenn Dir ständig tausend Dinge durch den Kopf gehen, wird es Dir sehr schwerfallen, ein bewusstes Leben zu führen.
Aus diesem Grund solltest Du anfangen, wenn Du bewusst leben möchtest, Dein Leben zu vereinfachen. Je unkomplizierter Dein Alltag ist, desto entspannter ist er auch. Desto besser schaffst Du es wirklich bei Dir zu sein.
Hier sind ein paar Anregungen dafür, wie Du Dein Leben bewusst einfach halten kannst:
- Trenne Dich von Freundschaften oder Beziehungen, in denen Du ständig und auf Dauer nur Drama erlebst – und die Dir somit mehr Energie rauben, als sie Dir geben.
- Schaffe Routinen, die Dir das Leben vereinfachen. Z. B. kannst Du jede Woche zu den selben Zeiten Sport treiben oder am Sonntagnachmittag immer einer Aktivität nachgehen, die Dir so richtig Spaß und Freude macht.
- Vermeide Zeitfresser – besonders diejenigen, die Dir noch nicht mal Spaß machen. Für mich war das unnötiges Scrollen in meinem Facebook Feed usw.
- Räume Dein Zimmer oder Deine Wohnung auf. Und trenne Dich von den Dingen, die Du nicht mehr brauchst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein physisches Ausmisten auch immer mentale und emotionale Klarheit nach sich zieht. Und Dinge die Du nicht wirklich brauchst und nur im Schrank, Keller oder sonst wo rumliegen, rumstehen auch nur Ballast darstellen. Auch wenn es Dir jetzt ggf. noch gar nicht bewusst ist. Befreie Dich von unnötigem Ballast.
Und wann hast Du das letzte Mal aufgeräumt?
Ein vereinfachtes Leben steigert nicht nur Dein Wohlbefinden – es macht Dich auch deutlich bewusster. Fange deshalb an, Dein Leben zu vereinfachen.
Dein Leben zu vereinfachen hilft übrigens auch, falls Du ständig müde bist und wenig Energie hast. Ja, Dein völlig überladenes Leben, Alltag kann sogar auch ein Grund sein für Deinen Energiemangel und dann ist es nur völlig richtig, wenn Dein Körper Dir immer wieder Müdigkeit sendet. Denn Deine Seele möchte Dir darüber etwas mitteilen…
8. Bewusster leben bedeutet auch, gütiger zu werden
Dein Schatz an Fähigkeiten und inneren Ressourcen, ist größer als Du denkst.
Ein Weg, Dir diesen Schatz bewusst zu machen, ist, gütiger zu werden:
- Hilf Deinen Mitmenschen, wenn sie Deine Hilfe brauchen.
- Schenke der Welt Dein Lächeln und Dein Mitgefühl.
- Finde heraus, womit Du die Menschheit (vielleicht auch nur ein bisschen) bereichern kannst und dann handle entsprechend.
Was ist Dein Geschenk an die Menschheit?
Sobald Du anfängst, häufiger zu geben, bekommst Du auch ein besseres Gespür dafür, welch innerer Reichtum in Dir steckt.
Dein Bewusstsein um diesen Reichtum wird sowohl eine erhöhte Selbstkenntnis als auch eine größere Lebenszufriedenheit nach sich ziehen.
Wenn Du also bewusst leben möchtest, werde gütiger.
9. Im Leben solltest Du lernen über Dich selbst zu lachen
Aufrichtige Selbstironie ist eine wunderbare spirituelle Übung.
Wenn Du über Dich selbst lachen kannst, bedeutet dies, dass Du Dich nicht allzu ernst nimmst. Dadurch bringst Du zum Ausdruck, dass Du etwas sehr Wichtiges erkannt hast:
So wichtig bist Du gar nicht.
Viele Menschen glauben immer das sie so wichtig sind und denken es ginge immer um Leben und Tod. Auch wenn Dir Dein Ego das weismachen möchte – neben Dir gibt es fast acht Milliarden andere Menschen auf dieser Welt…
Glaube mir, in den aller wenigsten Fällen geht es bei Dir um Leben und Tod. Die Welt dreht sich auch ohne Dich morgen weiter. Ich weiß, das klingt für manche zunächst etwas hart. Dir dieser Tatsache bewusst zu sein, kann Deinem Selbstbewusstsein zu schaffen machen oder es kann Dich auch befreien!
- Denn, wenn Du nicht der Mittelpunkt der Welt bist, wie schlimm ist es dann, dass Du mal einen Fehler machst?
- Wie verheerend ist es, dass Du vielleicht nie Deine Mission findest?
- Oder wie moralisch verwerflich ist es, dass Du irgendjemand nicht zum Geburtstag gratuliert hast?
Persönlich ist das alles sehr schlimm, aber nicht für die Gesamtheit der Welt. Es kann Dich also sehr wohl auch entlasten zu wissen, das nicht alle Last dieser Welt auf Deinen Schultern liegt.
Lachen ist gesund – und hilfreich, wenn Du bewusst leben willst
Lerne, über Deine Fehler, Macken und Dramen zu lachen. Das hat nichts mit den Aussagen auf die “leichte Schulter nehmen” oder “der/sie meint nie was wirklich ernst” zu tun.
Zum einen, wird dadurch Dein Leben entspannter und lachen ist gesund. Und zum anderen, weil Dein ICH sich damit bewusst macht, dass es etwas Größeres und Wichtigeres gibt als nur das eigene ICH. Das kleine ICH, Deine Ego welches sich immer so groß aufspielt, rebelliert dagegen meistens am Anfang ganz gewaltig. Es hat sich ja inzwischen dermaßen aufgeblasen, dass es selbst davon überzeugt ist, es wäre gigantisch groß und wichtig für diese Welt. Doch auch das ist nur eine sehr große Illusion…
Dein Bewusstsein für das große Ganze solltest Du unbedingt schulen, wenn Du bewusst leben möchtest.
Schwierigkeiten oder Frustrationen mit diesem Punkt offenbaren meistens noch tieferliegende Punkte die man sich ggf. mal näher bewusst und reflektieren sollte.
10. Lerne bewusst zu genießen
Dich nicht wenigstens ab und zu an den schönen Dingen des Lebens zu erfreuen, ist ziemlich öde.
Besonders vor dem Hintergrund, dass Du (das nehme ich jetzt einfach mal an) in einem sehr privilegierten Teil dieser Welt lebst. Wir alle hier im deutschsprachigen Raum leben sowieso in einer sehr privilegierten Welt. Ich habe aber auch andere Leser aus anderen Ländern…
Viele von uns, die die Privilegien und den Luxus jedoch schon im Kindesalter eingeimpft bekommen haben, fällt es oft sehr schwer, die Schokoladenseiten ihres Lebens bewusst zu genießen und wertzuschätzen. Hin und wieder darfst Du Dir ruhig und gerne, sehr genussvoll einfach ein Stück Sahnetorte gönnen, Du bist deshalb keine schlechter Mensch 🙂
Wenn Du bewusst leben möchtest, solltest Du lernen, eben genau das alles – auch oder gerade die “vermeintlichen Selbstverständlichkeiten” – bewusst zu genießen:
- Gönn Dir einen richtig schönen (Kino)-film oder ein richtig schönes Buch. Lass Dich wie ein kleines Kind darauf ein. Stelle fest, wie viel Freude und Aufregung Du während dieses Abenteuers erleben kannst.
- Fahr mit Deinem Partner/in oder einem Freund/in in den Urlaub. Lass Dich komplett fallen, während Du das Reisen genießt und voller Neugier unerwartete Orte erkundest und neue Menschen kennenlernst.
- Werde Dir bewusst, wie viel Du jetzt schon hast. Höchstwahrscheinlich hast Du ein Dach über dem Kopf und genug Geld, kannst Dir im nächstgelegenen Supermarkt Zutaten für ein exquisites Essen kaufen. Es gibt viele Menschen auf dieser Welt, für die diese Dinge der pure Luxus wären… Warum siehst Du es also dann als so selbstverständlich, nicht weiter beachtens- oder schätzenswert?
Warum bist Du nicht einfach glücklich in diesem Luxus?
Auch, wenn viele Deutsche oft anders denken:
Spaß zu haben und Dein Leben zu genießen, ist überhaupt nichts Verwerfliches!
Im Gegenteil – wenn Du Dein Leben bewusst genießen kannst, wird es Dir auch einfacher fallen, bewusst zu leben. Außerdem fällt Dir dann auch das Geben, z.B. ein liebevolles Wort, aufmerksam zuhören und so vieles mehr, sehr viel leichter.
Und wenn Du bewusst lebst, wird Dein Leben einfach besser. Probiere es einfach aus!
* * * * * * * *
Leidest Du manchmal unter negativen Gedanken?
Nichts beeinflusst Dein Leben mehr als Deine Gedanken. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Du auf Deine Gedanken achtest, ggf. „Stopp“ sagst, wenn Du im “inneren Bullshitradio” bist. Dazu findest Du zusätzlich hier auf dieser Website schon einige Blogbeiträge, z.B. Wie Du auch Deine Gedanken steuern lernst, diese beeinflussen kannst und Du Dir derer bewusst bist, bleibst. Gib dazu einfach unten auf der Website unter – Suche nach einem Wort: Gedanken ein. Dann werden Dir zig Beiträge aufgezeigt, wobei Deine Gedanken eine Rolle spielen.
Solltest Du Dir noch mehr Unterstützung von mir wünschen, kannst Du über das Kontaktformular jederzeit auch gerne Kontakt mit mir aufnehmen. Wir besprechen dann inwieweit ich Dich bei Deiner eigenen und speziellen Herausforderung oder Situation unterstützend zur Seite stehen kann.
Bitte beachte, dass es auch ein paar Tage dauern kann bis ich mich bei Dir melde 🙂
Vielen herzlichen Dank und ich wünsche Dir alles Liebe und Gute!
Denke immer daran,
- Du wirst nur mit Dingen konfrontiert die Du auch schaffen und bewältigen kannst.
- Meistens stellt sich eine ggf. jetzt “negativ” erscheinende Angelegenheit in der Rückschau als Deine größte Entwicklungschance oder eine Wende zu Deinem selbstbestimmtem, bewussterem und glücklicherem Leben für Dich heraus.
- Behalte immer diesen Satz im Kopf:
„Ich will. Ich kann es und ich schaffe es.“
Und wenn Du dann noch ergänzen kannst, ich freue mich darauf, was willst Du dann noch mehr?
Ich freue mich, dass Du hier bist!
Deine Madeleine
Initiatorin von Selbsthilfe Glück
PS: Hier Teil 1 und 2 der Serie: Bewusster Leben – Mehr Bewusstsein
Schreibe einen Kommentar