Freude – Wow, wir haben die 10.000 Besuchermarke geknackt, wie geht es weiter, was gab es noch

Riesengroße Freude!!! Sehr schön, ich konnte gestern den 10.000 sten Besucher auf dieser Website begrüssen. Ja dazu gehörte Ausdauer, aber auch Freude. Und natürlich die vielen Leser und Glückfinder wie Du.
Einige sagen vielleicht, naja haben andere ja auch. Na klar haben das andere auch. Aber welche Anderen? Was machen die Anderen? Wer sind die Anderen?
Sind das seltsame Fragen für Dich? Wirklich? Findest Du diese Fragen ziemlichen Quatsch?
Finde ich überhaupt nicht. Denn wenn Du schon vergleichen willst, dann solltest Du wenigstens darauf achten, was Du miteinander vergleichst. Äpfel mit Birnen zu vergleichen macht keinen Sinn und nimmt Dir jede Freude. Du kannst dabei vergleichen was Dir besser schmeckt oder die Form, aber nicht ob die eine Frucht besser ist als die andere… Dafür müsstest Du ja erstmal definieren was besser ist?
Willst Du Dir Deine Freude selber kaputt machen?
Generell halte ich nicht viel vom Vergleich mit Anderen. Jeder ist anders, jeder ist einzigartig, also was willst Du dann vergleichen?
In einem Blog, wo heutzutage immer weniger gelesen wird sind 10.000 Besucher sehr viel und ich freue mich sehr darüber!!!
Ein Podcast, wo mal eben schnell, ggf. sogar noch nebenbei, reingehört wird sind die Besucherzahlen deutlich höher. Trotzdem bleibt bei einem Blog wie bei einem Podcast generell die Frage: Wie viel nimmt der Leser, Hörer überhaupt wirklich mit?
Darauf haben wir nicht wirklich viel Einfluss. Klar versucht es jeder gut zumachen durch den Schreibstil, die Themen, die Stimme, das Marketing uvm. Aber ich kenne inzwischen viele Menschen die ziehen sich ständig irgendwas an Informationen rein, aber selten wirklich so, dass es sich auch setzen kann, das was haften bleibt, das es wirken kann, das sie einen Gewinn für sich daraus ziehen… Entweder gucken sie nebenbei schon wieder am Smartphone oder es läuft noch etwas anderes nebenbei z.B. der Fernseher oder oder oder Ggf. fahren sie auch nebenbei Auto usw. Ich sage nicht, dass das schlecht ist, aber es kann dann nur eine Bruchteil ankommen von dem Inhalt des Textes, dem Podcast usw. was drinsteckt. Und ob darin dann wirklich ein großer Lernprozess steckt mag ich nicht beurteilen.
Je reiserischer desto besser?
Auf keinen Fall… Die Quote der Klicks ist dann deutlich höher. Ob die Freude darüber auch?, weiß ich nicht. Oftmals ist ein solcher Bericht weniger fundiert oder recherchiert. Es geht eben nur um die entsprechende Schlagzeile, um die Aufmerksamkeit. Auch der Trend – die Schlagzeile genau umgekehrt zur Sichtweise des Themas zu machen nutzt sich inzwischen immer weiter ab, aber genau das haben Trends in sich.
Und dann gibt es die totalen Verweigerer
Ja, dann gibt es auch den großen Prozentsatz von Menschen, die stopfen den ganzen Tag in ihren Kopf nichts weiter rein als ggf. eine Soap nach der anderen, irgendwelche Nachrichten die Klischees bedienen usw. Essen schlechtes Zeug, welches nicht besonders energiereich ist und freuen sich, wenn es anderen noch schlechter geht als ihnen oder machen sich darüber lustig und genießen das Fremdschämen…
Gibt es da nicht einen Zusammenhang zwischen Ernährung, was ich geistig konsumiere, wie ich aussehe, was ich mache, wie ich denke, wie es mir letztendlich geht?
Na klar gibt es den. Auf jeden Fall besteht ein Zusammenhang zwischen dem was ich in mich rein stopfe, geistig wie ernährungstechnisch und das wirkt sich dann logischerweise auch körperlich in Dir aus. Du kannst das auch wunderschön inzwischen in unserer Gesellschaft beobachten.
Freude hat auch mit Essen zu tun. Die Zusammenhänge dazu findest Du auch gut in dem Buch: Was die Seele essen will erklärt und beschrieben. Darin wird genau beschrieben wie sich die Psyche auf Dein Essen auswirkt und Dein Essen auf den Körper und letztendlich wieder Dein Körper und Dein Essen auf Deine Psyche…
Was passiert hier?
Wir leben in einer totalen Medienwelt und müssen erstmal wieder den vernünftigen Umgang damit lernen…
Corona hat uns gerade sehr deutlich und komprimiert gezeigt, was mit Hilfe und durch Medien alles möglich ist. Welchen Einfluss sie auf jeden Einzelnen von uns nehmen können und welche Kraft sie dadurch haben. Egal in welche Richtung…
Teilweise war ich darüber sehr geschockt und entsetzt. Die Blüten trieben ihr wildes Spiel und die Tendenz ist eher noch verrückter, noch perfider usw. Klar – logisch, umso mehr Aufmerksamkeit gibt es. Ich bin gespannt wie die ganze Sache mit Corona weitergehen wird und vor allem was es für langfristige Auswirkungen auf die einzelnen Menschen haben wird.
Ich schaue mir das als Beobachter von außen immer wieder an., d.h ich distanziere mich davon. Schau was geschieht, beobachte Menschen und stelle bei sehr vielen Menschen Dinge fest, wo ich mich anschließend frage: Was ist mit dem/der Person passiert? Mir wird dann teilweise sehr schwer ums Herz und ich wünsche diesen Personen wieder eine klarer Sicht auf die Wirklichkeit, auf die Tatsachen, auf das was ist.
Wie mache ich das?
Ich gehe auf Abstand zu dem Ganzen und gönne mir viel Ruhe und Stille, lese viel und gehe raus in die Natur. Ich höre in mich hinein. Schaue was mir mein gesunder Menschenverstand sagt und mein Innerstes mir mitteilt. Dabei versuche ich bestmöglich Manipulationen usw. aus dem Weg zu gehen und dafür braucht man Ruhe, Stille und Abstand. Und trotzdem versuche ich mir selber immer wieder bewusst zu machen, das alles was in meiner Welt existiert, möglich und gefärbt ist von meinen eigenen Emotionen, Gefühlen, Erfahrungen, Glaubenssätzen, Ängsten, Wissen u.v.m. abhängig ist.
Und das gilt natürlich auch für die anderen Menschen, denen ich begegne. Das heißt, jeder hat seine eigene Welt, jeder hat eine andere Welt und sie ist sehr stark davon abhängig was in Dir selbst ist!!!
Freude oder Hass, Angst oder Vorsicht, Liebe oder Frust, Egoismus oder Gesellschaft, Sorge oder Zuversicht usw. usf.
Bewusstwerdung: Die Welt ist der Spiegel Deiner inneren Überzeugungen
Ich habe derzeit ein sehr gemischtes Weltbild von meiner Umgebung. Manches schockiert und entsetzt mich und ich frage mich, wie eine solche Verblendung möglich wird und ist? Anderes freut mich. Vieles macht mich sehr sehr nachdenklich und ich frage mich: Was wird daraus entstehen oder bleiben? Vieles lässt mich in eine Abwartestellung gehen und bei vielen beobachte ich einfach nur was abgeht….
Wie ist das mit Bewertungen, Urteilen usw. in solchen Situationen?
Und bei dem Ganzen versuche ich so wenig wie möglich zu werten. Das ist manchmal sehr anstrengend und gelingt mir nicht immer, denn ich bin mit Bewertungen groß geworden. Im Gegenteil Bewertungen waren sogar positiv belegt bei mir, denn es bedeutete einen Standpunkt zu haben und zu vertreten, genau zu wissen was man will usw. Das Bewertungen aber auch Beurteilungen sind ohne das notwendige Hintergrundwissen zu haben, das Bewertungen auch oftmals Intoleranz bedeuten, wenig nach links und rechts schauen, meist auch weniger flexibel zu sein usw. wurde mir erst deutlich später klar. In schwierigen Lebenssituationen falle ich aber leichter in alte Muster und Glaubenssätze zurück, also muss ich dann aufpassen nicht wieder zu urteilen oder gar zu verurteilen…
Tja und natürlich hinterfrage ich mich auch selbst. Schaue gerade jetzt, was mir das alles sagen will, wo ich was verändern will oder kann, wo ich nachjustieren will, wovon ich mich jetzt verabschieden möchte, was ich lernen will und so vieles mehr. Ich mache also kurz gesagt, all das was ich euch hier beschreibe auf der Website auch für mich selbst.
Und daran habe ich Freude. Gerade solche Lebenssituationen wie jetzt zu Coronazeiten haben die besten und größten Entwicklungsmöglichkeiten für einen persönlich oder/und als Gesellschaft.
Apropos was geht ab
Ich erhielt im März und April einiges an Zuschriften und manche wunderten sich, warum ich ausgerechnet in dieser sehr bewegenden Zeit so wenig schrieb. Glaubt mir, geschrieben habe ich in dieser Zeit sehr sehr viel, aber nicht veröffentlicht. Vielleicht auch nur noch nicht veröffentlicht, darüber bin ich mir noch nicht so ganz im klaren.
Sehr interessant fand ich auch, dass ich dann im Laufe der Zeit immer mehr Zuschriften bekam, wo mir Leser, Glückfinder mitteilten, dass sie erst jetzt die einzelnen Texte, Beiträge von mir wirklich begriffen haben – obwohl sie teilweise doch schon zwei Jahre alt sind und sie diese schon vorher teilweise mehrfach gelesen hatten. Manche entschuldigten sich sogar anschließend, dass sie erst auf mich wütend waren, weil ich keinen Kommentar zu Corona abgab usw. Nun begriffen sie, dass alles was man braucht um möglichst gut durch schwierige Zeiten zu kommen schon auf der Website steht und manche Ansichten seltsamerweise ich schon damals geschrieben hatte, lange bevor Corona kam.
Genau das freute mich natürlich sehr. Gerade das war auch ein Grund, warum ich gerade in der Zeit nicht so viel veröffentliche, denn genau so ist es.
Alles was auf dieser Website steht ist zu jedem Zeitpunkt anwendbar und hilft, egal ob Corona ist oder nicht, egal ob man in einer Krise ist oder nicht, egal ob man glücklich ist oder nicht.
Persönlichkeitsentwicklung
Oftmals beschäftigen sich nur die meisten Menschen erst mit vielen Dingen der Persönlichkeitsentwicklung, wenn sie vom Leben dazu “gezwungen” werden oder in Krisen stecken. Und wenn sie dann, meist durch einen solchen Anlass, erfahren haben was Persönlichkeitsentwicklung wirklich ist und bringt, lässt es sie nie mehr los. Das liegt dann an der ERFAHRUNG.
Natürlich hat eine eigene Erfahrung eine deutlich größere, breitere und tiefere Wirkung, als etwas zu lesen oder zu hören, wo Du zunächst gerade denkst, das hat überhaupt nichts mit mir zu tun, das betrifft mich nicht. Manchmal wundere ich mich wie selten die Menschen bemerken, was mit ihnen selbst zu tun hat und was sehr wohl sie selber betrifft, auch wenn es nicht immer gleich offensichtlich ist..
Wenn Du Dich ein Jahr intensiv mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt hast, wirst Du es ein lebenslang spannend finden.
Ein Jahr?
Ja ein Jahr. Kontinuierlich Lesen, hören, beobachten, in sich rein fragen, lernen, testen usw. bringt nicht nur gigantische Veränderungen und viele Erfahrungen, sondern bringt Dich in eine Tiefe die Du nicht mehr missen möchtest und wo Du Dinge entdeckst, die Du vorher nie für möglich gehalten hast. Und das wird Dich nicht mehr loslassen. Selbst wenn Du irgendwann mal jahrelang Pause machen solltest und Dich nicht mehr damit beschäftigen würdest, holt es Dich irgendwann wieder ein. Ich kann Dir nicht genau sagen warum das so ist, aber ich weiß – das es so ist und allen so geht…
Es ist gerade so, als hätte jemand einen Samen in Dich gelegt, der in Dir dauerhaft liegt und wirkt und irgendwann erblühen will.
Dankbarkeit für Alles und eine sehr große Freude
Ich freue mich über die vielen Besucher hier auf meiner Website und wünsche mir, dass ich sehr sehr viele Menschen zum Nachdenken, Reflektieren, bewusst werden, ggf. Verändern anregen kann.
Es ist mir eine riesen Freude Menschen zu ihrer eigenen Stärke zu führen und sie zu ermutigen, dass sie ihr volles Potential entfalten. Menschen dabei zu unterstützen, dass sie wieder das Selbstvertrauen und den Mut haben zu sich selbst zu stehen mit ihren Wünschen, Träumen und Talenten ist ein riesengroßes Geschenk und erfüllt mich innerlich mit sehr großer Dankbarkeit und Freude.
Ich habe es am eigenen Leib selbst erlebt, wie es sich anfühlt und wie sich das eigene Leben positiv verändert. Wie man tatsächlich glücklicher lebt und das es in der eigenen Hand liegt. Ich kenne auch anschließend die tausenden fragenden Blicke: Was ist mit dir los? Was hast du gemacht? Woher nimmst du die Kraft, die Energie, die Zuversicht? Wie geht das alles?
Und genau dieses Feedback
bekomme ich auch von meinen Lesern und Gesprächspartnern, dass sie das anschließend erleben und gefragt werden. Dann muss ich zwangsläufig lächeln und mein Herz macht einen inneren Freudentanz. Es ist soooo schön, dass ich das erleben darf… und das ist das größte Geschenk und die höchste Bestätigung!!!
Aber, und das will ich hier nicht verschweigen, es gibt auch das Gegenteil: Manche sind sich unsicher, zweifelnd oder haben eine undefinierbare Angst oder Unsicherheit mir gegenüber. Ja, finden mich sogar teilweise “unheimlich” oder arrogant. Ich habe mich früher schon sehr oft gefragt: Was das ist? Woran liegt das? Was strahle ich da aus?
Inzwischen weiß ich, dass es nichts mit mir zu tun hat, sondern es hat mit der jeweils anderen (eigenen) Person zu tun. Ich bin nur ihr Spiegel, ich erinnere sie ggf. nur an ihre wunden Punkte, ihre fast verschollenen Träume oder Wünsche, sie bekommen gezeigt was möglich wäre und ihnen fehlt vielleicht nur noch der letzte Schritt, der Mut. Das verursacht dann in ihnen die “nicht immer nur schönen und komischen Gefühle”… Ich zeige Ihnen ggf. auch etwas was sie selber gern an sich bzw. in sich hätten…
Gerade wenn diese Menschen es aber irgendwann schaffen auf mich zu zukommen, sind sie meistens nach unserer Arbeit überwältigt und sagen irgendwann: Du bist ganz anders als ich zu Anfang dachte. Es ist so toll was ich durch dich gelernt und erfahren habe. Es ist soooo unglaublich schön. Ich freue mich so, dass ich dich getroffen habe und es ist kaum zu glauben, das du erst so alt bist.”
Nur mal so, ich bin 48 Jahre und ob das letzte wirklich ein Kompliment ist? Da bin ich mir noch nicht so sicher 🙂 Aber Scherz beiseite. Na klar weiß ich genau was sie meinen und die meistens Menschen mit denen ich arbeite sind ja älter, teilweise deutlich älter als ich.
Vielen lieben Dank an Euch alle und jeden Einzelnen von Euch!!! Wenn Dich meine Seite inspiriert, teile sie einfach fleißig weiter mit Deinen Freunden und Bekannten.
Viele liebe Dank und schöne Grüße
Deine Madeleine
Initiatorin Selbsthilfe Glück
Lebenskraft, – energie und Lebenfreude – Wie aktiviere ich sie?
Schreibe einen Kommentar