Mentale Stärke erhalten und bewahren (Teil 3)

Selbsthilfeglueck - Mentale Stärke bewahren

 

Mentale Stärke erhalten und bewahren (Teil 3)

Mentale Stärke erhalten und bewahren kann sich in verschiedenen Situationen als hilfreich erweisen. Sowohl bei beruflichen Problemen als auch bei einer privaten Krise kann sie Dir helfen, nicht den Kopf zu verlieren, sondern das Beste aus einer schwierigen Lage zu machen. Leider ist nicht jeder mit dem gleichen Maß an innerer Stärke ausgestattet. Den einen wurde es scheinbar in die Wiege gelegt, die anderen können kaum nachvollziehen, wie es ihren Mitmenschen gelingt, immer die Ruhe zu bewahren. Doch mentale Stärke lässt sich auch trainieren und bewusst aufbauen siehe dazu Mentale Stärke Teil 1 und Teil 2.

 

Was ist Mentale Stärke? (Teil 1)

Die 13 Indizien aus Teil 1 Mentale Stärke liefern gute Ansätze, was Du tun und trainieren beziehungsweise anders machen kannst. Es gibt Dir die ersten Hinweise, wo Du evtl. noch an Dir arbeiten kannst, Dich weiterentwickeln kannst. Der Teil 2 gibt Dir Umsetzungsbeispiele wie Du Deine Mentale Stärke kontinuierlich trainierst und hier in Teil 3 geht es nun darum, wie kannst Du Dir Deine mentale Stärke möglichst lange bewahren und aufrechterhalten. Wie kannst Du die Akkus wieder Aufladen damit Du auch mental stark agieren kannst.

 

Mentale Stärke trainieren (Teil 2)

Zahlreiche Experten empfehlen immer wieder folgenden Grundeinstellungen:                  

1. Stoppe negative Gedanken

Unterbreche die üblichen Gedankenspiralen, was alles passieren könnte oder wie böse Dir das Schicksal mitspielt. Die ziehen Dich nur runter – und ändern nichts. Versinke also nicht in Selbstmitleid und verfallen nicht in die Opferrolle. Die machen Dich klein und schwach, siehe dazu auch andere Blogbeiträge auf dieser Website.

Du hast nur Kraft und Erfolg in Deinem Leben wenn Du agierst! Nicht als Opfer, wo Du nur reagierst. Akzeptiere lieber Niederlagen, schau hin und gucke was Du daraus lernen kannst. Was kannst Du an Dir verändern, wenn Du andere Ergebnisse erzielen willst? Und dann entwickle daraus Deine klaren Handlungs- und Umsetzungsstrategien.

Formuliere Deine Gedanken beispielsweise in positive, konstruktive Sätze um. Statt: “Mir gelingt eben nie etwas!” besser: “Jetzt weiß ich, wie ich es anders schaffen kann.” usw. 

 

2. Treffe Deine eigenen Entscheidungen

Der zweite Schritt auf dem Weg zu mentaler Stärke und sie auch zu bewahren ist die Erkenntnis, dass Du selbst am besten weißt, was gut für Dich ist.

Du kannst andere um Rat oder eine Einschätzung bitten, doch am Ende des Tages musst Du die Entscheidung treffen. Und zwar die, die für Dich richtig ist!

So kannst Du Dein Leben nicht nur gestalten, so wie Du es Dir vorstellst, Du gewinnst auch etwas noch größeres: Und das ist innere Freiheit und Unabhängigkeit!

 

3. Übernimm die Verantwortung für Dein Leben

Nein es sind nicht Deine Eltern, auch nicht Dein Chef und nicht der Staat usw. schuldig.

Es ist Deine Entscheidung, was Du mit Deinem und in Deinem Leben machst oder auch nicht.

Wenn Du keine Aufgabe hast, dann such Dir eine. Wenn Du keinen Spaß an Deinem Job hast, dann such Dir einen anderen. Wenn Du keinen Sinn in Deinem Leben hast, dann finde Deinen Sinn. Wenn Du kein Geld hast und willst mehr, dann finde Wege wie Du Dir mehr Geld erarbeitest und weniger Ausgaben produzierst. Wenn Du mit der Umweltsituation nicht zufrieden bist, dann mecker nicht rum, sondern reduziere Deine eigenen Umweltsünden usw. Fang immer bei Dir selbst an!!! Egal was es ist und um welchen Bereich es sich handelt.

Anschließend kannst Du ggf. andere Menschen in Deinem Umfeld für eine bestimmte Thematik sensibilisieren, ja auch ggf. Projekte unterstützen usw.. Du musst es ihnen vorleben, aber auf keinen Fall solltest Du sie versuchen zu „bekehren“ oder als „Alleswisser“ usw. auftreten. So was stößt gefestigte Menschen ab, nur schwache ziehst Du durch ein solches Verhalten an.

Gefestigte Menschen überzeugen sich selbst (ja ich weiß versteht nicht jeder sofort, aber denk mal drüber nach), indem sie sich informieren, dann triftige Argumente und Gründe sehen, sich dann dafür oder dagegen entscheiden und es dann einfach durchziehen. Fertig. Mehr ist es nicht! So geht’s und nur so funktioniert´s. Es ist bei allen Menschen gleich.

Ich höre jetzt schon wieder manche aufschreien mit dem und dem…

Jaja, ich kenne viele der ganzen Methoden, dass war in den 90igern, 2000ern usw. auch schon da, in bestimmten Kreisen boomte es bisschen und ein paar sind noch dazu gekommen. Sie wurden jetzt angepasst mit schöneren Bildchen, Geschichten drumherum und mit Videos ausgeschmückt, erhielten teilweise ein paar neue und modernere Namen… und das war´s.

Es mag ja sein, dass das bei einigen funktioniert, das will ich ja gar nicht in Abrede stellen. Schließlich ist der Placeboeffekt kein Humbug, der ist wissenschaftlich erwiesen. Außerdem gibt es bei Bühnenvorstellungen nicht selten die Erwartungs- und Erfolgsenergie, die es auch tatsächlich gibt, aber bei den meisten funktioniert es eben leider nur kurzfristig und hält nicht wirklich dauerhaft über mehrere Jahre an…

Außer, und das ist der entscheidende Punkt, Du hast dann ggf. jahrelange eine „Betreuung“, die kostenintensiv werden kann. Und was ist darin das Geheimnis was eigentlich ganz offensichtlich ist, aber viele trotzdem nicht sehen – es ist die Wiederholung!!! Ohne die geht es nämlich nicht. Und von nichts anderem rede ich auch. Du musst üben, Du musst trainieren, Du musst wiederholen, bis das neue Verhalten, das neue Denken, die neuen Einstellungen, Deine neuen Glaubenssätze, Deine neuen Muster in Dein Fleisch und Blut übergegangen sind.

Schau Dir all die Leute an. Viele davon sitzen dann vor mir und erzählen mir was sie schon alles probiert und gemacht haben… Sie sind zurecht gefrustet, enttäuscht, wurden betrogen, ja teilweise sogar abgezockt, verletzt und haben schon fast komplett resigniert und warten nur noch wann es denn endlich ein Ende hat usw. Nun wird es noch ein bisschen schwieriger, denn jetzt müssen erst diese “neuen” schlechten Erfahrung (die sie nun auf der Suche nach “Heilung” erfahren haben) aufgeräumt werden. Sie brauchen erstmal wieder Vertrauen und neue Hoffnung. Erst dadurch können sie sich überhaupt wieder eine ernsthafte Chance geben, können sie nach und nach Vertrauen in sich selbst und andere aufbauen und einen neuen Prozess in ihrer Entwicklung gehen hoffentlich unter verantwortungsbewusster /-voller Begleitung. Das alles geht nicht mit 10 min auf der Bühne, glaub es mir.

Mentale Stärke erhältst und bewahrst Du Dir nicht einfach durch “Handauflegen”, Familienaufstellungen, schamanische Reisen u.v.m. Sorry, auch wenn jetzt vielleicht bei Dir ein paar Luftblasen zerplatzen. Das sind für viele zusätzliche Unterstützungsmöglichkeiten, das rundet das Ganze ggf. schön ab, bringt mehr Entspannung in den Prozess, der ja auch je nachdem um was es sich handelt ziemlich anstrengend sein kann. Aber ohne den Entwicklungsprozess – der in Dir selbst stattfinden muss! – (Bewusstwerden/Erkennen -> Akzeptieren des IST-Zustandes -> Annehmen/Auflösen -> Entscheidung treffen/Ziele setzen -> neue Handlungsstrategien, Wege usw. entwickeln/etablieren -> Umsetzen/Tun/Wiederholen -> Reflektieren/Kontrolle/Nachjustieren) funktioniert es nicht. Ansonsten wiederholst Du einfach nur immer wieder Dein Verhalten mit den alten Mustern und erzielst damit logischerweise die gleichen Ergebnisse. 

Dieser Entwicklungsprozess ist immer der Gleiche, egal ob bei Veränderungen, Verbesserungen usw. Als Kind hast Du das vermutlich mehr intuitiv und nicht so analytisch, Kopfgesteuert gemacht, aber als Du laufen lerntest war das ganz genau der gleiche Prozess. Da kamst Du gar nicht ansatzweise auf die Idee es auf Deine Eltern oder den Staat abzuschieben… Nur durch Dein immer wieder erneutes probieren und noch mal, diesmal so und plums wieder auf dem Boden und dann wieder aufstehen usw. und immer wieder – und auf einmal konntest Du laufen… 🙂

 

4. Finde Dich selbst und bleib Deinen eigenen Werten treu

Dich selbst zu finden ist u.a. wichtig um mentale Stärke aufzubauen und zu unterstützen. Deinen Werten treu zu bleiben ist wichtig, um Dir Deine mentale Stärke zu bewahren.

Aber es sind auch andere Zeiten. Die Anforderungen und Herausforderungen haben sich geändert. Im Übrigen haben sich eben nicht nur die Herausforderungen, sondern auch die Wünsche und Bedürfnisse, die Lebensart und -weise, die Vorstellungen verändert. Die Zeit ist vorbei, wo es nur um Haus, Auto, Boot, Reisen und Karriere ging.

Heute soll das Leben im Einklang sein. Am besten gleich alles! Aber ansonsten sollten wenigsten Körper, Geist und Seele eine Einheit bilden und in Balance sein. Denn viele Menschen haben erkannt und die nächste Generation sowieso, die heute Mitte 20-jährigen “die ja alles in den Popo geschoben bekamen”, „nur das im außen macht mich auch nicht glücklich…“. Es werden Gott sei Dank immer mehr!

Und viele begreifen, dann hab ich doch lieber weniger an finanziellen Gütern und arbeite weniger, aber habe auch noch Zeit meine Kinder wirklich aufwachsen zu sehen. Mit den Kindern wirklich gemeinsam leben und nicht nur bei ihnen leben, denn genau so ging es doch vielen Vätern früher. Die Kinder haben diesen Verzicht der Väter durch ihre Karrieren, der zwar das Leben in dem finanziellen Wohlstand ermöglichte usw. bei sich selbst erlebt und wollen es nun bei ihren eigenen Kindern anders machen. Oder aber wenn ich schon so viel arbeite soll es auch wirklich Spaß und Freude machen oder es besteht der Wunsch sich auch um den eigenen Körper, um die eigene körperliche und geistige Fitness mehr zu kümmern, gesünder zu leben und dazu gehört auch mal wirklich zu entspannen, oder aber auch wirklich mal wieder die Kraft, Energie, Muse, Zeit und Liebe für ein gemeinsames Liebesfest mit der eigenen Partnerin zu haben, zu feiern und zu genießen…

 

5. Achte auf Deinen Energiehaushalt und lade regelmäßig Deine Akkus auf, um Deine mentale Stärke zu bewahren

Die meisten Menschen wünschen sich doch all das und noch viel mehr, sind aber viel zu platt, zu kraftlos, zu energielos… Sie wünschen sich das zwar alles, aber haben gar keine Kraft und Energie mehr, wenn sie nach dem Job nach Hause kommen. Sie sind gereizt, angespannt, unerfüllt, unzufrieden deshalb schimpfen sie usw. und dann geben sie sich dem Fernseher oder Computer, den Chips usw. hin… Das ist dann die Hingabe von heute… 🙁

Das ist dann angeblich Entspannung. Das Fernsehen am Abend, der Computer, ggf. das Treffen mit Freunden… – das ist dann Entspannung für sie. Wobei das natürlich gar keine wirkliche Entspannung ist, denn das Gehirn nimmt ja andauernd weiterhin Informationen von außen auf, weil es eben keine Ruhe und Stille ist, die es für die wirkliche Entspannung (um Akkus aufzuladen) aber braucht. Wirkliche Entspannung findest Du nur, wenn Du Dich in Dich selbst zurückziehst, Deine Sinne vom Außen ins innere ziehst und das ist dann Meditation, kein Schlaf.

Wenn ich regelmäßig meditiere, brauche ich viel weniger Schlaf und bin durch die bewusste Entspannung viel ausgeglichener.

 

6. Was sind Deine Wünsche, Bedürfnisse und Träume?

Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.

Ist zwar nichts neues und altbekannt, trotzdem machen es die wenigsten!!

Jeder Mensch wünscht sich Harmonie, Wärme, Geborgenheit, Nähe, Verbundenheit, Wertschätzung, Geliebt werden, Abenteuer, Freude, wirkliches Gesehen werden, Angenommensein mit seinem wahren Kern/Sein, Vertrauen, Wahrheit und Tiefe, sowie “Sicherheit”/Loyalität und Glück… Doch auch für all das und viel mehr braucht man Energie, braucht man Kraft, braucht man Bewusstheit und Achtsamkeit, um die dafür notwendigen Dinge auch pflegen zu können und zu pflegen.

Jede Mensch wünscht sich das im tiefsten Innern, die/der eine steht offener dazu als der andere. Manche müssen sich aber auch erst von ihren Eismauern, Ketten usw. um ihr Herz und ihre Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse wieder befreien… Sie müssen Vertrauen in sich und andere aufbauen und die Angst vor der Liebe, die sie mit Schmerz, Leid, Verletzung usw. verknüpft haben, loslassen…

Es ist wie eine kleine Pflanze, die sich nur durch gute Bedingungen, Pflege und Achtsamkeit wirklich prächtig entwickelt wird. Nur vom Reden allein oder durch eine leise Stimme oder ein bisschen glauben an Engel und Licht gelingt es nicht. Das mögen alles unterstützende Maßnahmen sein, aber für das Gelingen ist schon noch Dein Tun, Dein Handeln am effektivsten und auch verantwortlich.

Wenn Du auf den Spross einfach so unbedacht drauf trittst, kann er platt sein. Wenn Du ihm kein Wasser gibst, und er gerade in der ersten Phase irgendwann mal zu lange austrocknet, ist er kaputt. Wenn er gerade in der ersten Lebensphase der Entstehung, Entwicklung zu stark geschwächt wurde, holt er das ggf. ein ganzes Leben lang nicht wieder auf… Aber Du hast immer die Chance, noch mal neu anzufangen. Nicht mit dem selben, aber mit einem anderen Sämling und genauso ist es im Leben, in jeder Beziehung, bei jedem Job, bei jeder Aufgabe, bei jeder Entscheidung, einfach überall und in jedem Bereich was innerhalb Deines Handlungsspektrums liegt und das ist groß, sehr groß!.

Und wenn Du Dir all dessen wirklich bewusst bist, es wirklich auch mit Deinen inneren Augen siehst und achtsam bist, kannst Du auch schon die Entwicklung, den Weg, die ganz kleinen Zeichen und Veränderungen, das Wachsen total genießen. Und je öfter Du das wirklich bewusst erlebst, desto schneller wirst Du Dich verändern, Du wirst sehr viel achtsamer mit Dir und Deinem gesamten Umfeld umgehen… Ich gehe diesen Weg nun schon seit vielen vielen Jahren, aber auch ich lerne tagtäglich noch neues dazu oder was mir neues auffällt. Vieles behalte ich für mich, weil es der Großteil sowieso nicht wirklich aufnehmen, verstehen und verinnerlichen kann und so ist das große weite herrliche Meer des Lebens, des SEINS in mir, in mir selbst.

Das ist für mich der größte und wichtigste Kraftort! JA, da passiert es schon mal das bei Vernachlässigung ich auch mal wieder bisschen aufräumen muss und wieder ein paar „Steine“ beiseite räumen muss, aber danach ist dann wieder Ordnung, da ist dann mein innerer Frieden, die große Verbundenheit…

Manchmal werde ich gefragt, ob ich dass nicht auch gern mal teilen würde? Na klar möchte ich das gerne teilen, klar würde ich mich darüber gerne mit anderen austauschen, aber wie willst Du jemanden etwas erklären, wenn er/sie es noch nie erlebt haben. Bsp. Du warst im Urlaub und bist total erfüllt von den vielen Erlebnissen, Eindrücken, Menschen usw. Du erzählst es anderen die sich das anhören, sie können sogar Deine Geschichte ganz interessant finden und freuen sich für Dich, aber irgendwann wirst Du ruhiger, Du behältst es immer öfter für Dich, weil sie Deine Gefühle, inneren Bilder usw. nicht nachempfinden können. Sie haben es nicht erlebt…! Und für Dich werden es irgendwann vielleicht mal sogar Deine schönsten Urlaubserinnerungen….

Tja und nun kannst Du sagen : „ja aber das ist doch alles ganz traurig…“ Mmh, vielleicht ist es traurig, vielleicht aber auch nicht, es ist jedem seine eigene Bewertung. Wir leben hier auf dieser Erde in der Dualität und das heißt, alles hat zwei Seiten. Aber dazu habe ich bereits Anfragen vorliegen und werden auf die Lebensgesetze und Weisheiten in einem anderen Artikel drauf eingehen.

Du bist der Herr und Schöpfer in Deinem Leben und Du kannst es auch selbst gestalten, ansonsten lebst Du nicht Dein Leben, sondern wirst von anderen gelebt!

Das ist das A und O.

Etwas was sehr viele Menschen zum Ende ihres Lebens sehr bereuen… „Ach hätte ich doch mal … oder hätte ich doch nur…! usw.“

 

7. Akzeptiere Veränderungen

Egal, wie sehr Du Dir Konstanz wünschst: Die Dinge werden sich immer verändern. Mentale Stärke hilft Dir, diese Veränderungen zu akzeptieren und entsprechend darauf zu reagieren. Es geht aber auch umgekehrt: Gelingt es Dir, sich mit den permanenten Veränderungen Deiner Umwelt zu arrangieren, trainierst Du Deine mentale Stärke und baust diese auf. Mit der Zeit wirst Du gefestigt in die Zukunft schauen, ohne Dich über mögliche Szenarien zu sorgen.

 

Wie Du mental stark bleibst und was Dich dabei unterstützt?

Manches überschneidet sich zwar, aber so ist es tatsächlich. Manches musst Du erst aufbauen und trainieren damit mentale Stärke immer mehr aufgebaut wird und später nutzte es Dir, um Deine mentale Stärke zu bewahren.

  • Was andere denken ist für Dich nicht maßgeblich.
  • Du vergleichst Dich nicht mit anderen.
  • Du wartest nicht, bis andere Dein Problem lösen.
  • Du erledigst was zu tun ist und schiebst nichts auf die lange Bank.
  • Du kehrst Deine Launen nicht nach außen.
  • Du pflegst eine positive Attitüde.
  • Du denkst bevor Du sprichst oder schreibst.
  • Du triffst eigene Entscheidungen in Deinem Leben.
  • Du akzeptierst Veränderungen.
  • Du weißt das alles seinen Sinn hat.
  • Du hast ein gesundes Selbstwertgefühl und Selbstliebe.
  • Du verfolgst realistische Ziele – mit Konsequenz.
  • Du übernimmst die Verantwortung für Dich und Dein Leben.
  • Du machst regelmäßig Achtsamkeitsübungen und bist achtsam.
  • Du meditierst regelmäßig.
  • Du gehst in die Stille und reflektierst regelmäßig Dein eigenes Handeln.
  • Du achtest auf Deine Energiereserven und lädst sie regelmäßig auf.
  • Du gehst in die Natur und verbindest Dich am besten mit ihr.
  • Du verbindest Dich mit anderen Menschen.
  • Du lernst, bildest und entwickelst Dich lebenslang weiter.
  • Du betreibst Hygiene, nicht nur körperlich auch psychisch, gedanklich, emotional und energetisch usw.
  • Du achtest auf Deine gesunde, ausgewogene, vollwertige Ernährung und trinkst ausreichend Wasser.
  • Du gehst wertschätzend mit Dir selbst, anderen Lebewesen, der Natur und allen „Dingen“ um.
  • Du schätze was Du hast.
  • Du bist dankbar.
  • Du schenkst Liebe.
  • Du erschaffst Dir Deine eigenes glückliches Leben, lebst es bewusst und liebst es.
  • usw.

Ich hoffe, dass war ein kleiner Leitfaden für Dich, woran Du mentale Stärke erkennst, wo Du ggf. noch an Dir arbeiten kannst, um noch mehr mentale Stärke zu erreichen und Dir diese dann anschließend auch zu bewahren.

Mentale Stärke zu besitzen bedeutet auch Kraft und Energie mit den Gegebenheiten und “Schicksalsschlägen” im Leben besser klar zu kommen und fertig zu werden. Durch mentale Stärke wirst Du Dich nicht nur akzeptieren, sondern zukünftig auch respektieren und darin besteht ja bekanntlich ein erheblicher und entscheidender Unterschied.

Für mich war meine mentale Stärke schon mehrmals im wahrsten Sinne des Wortes lebensrettend, ansonsten hätte ich all das nicht geschafft oder hätte aufgegeben.

Viel Erfolg!

Ich wünsche Dir das glücklichste Leben, was Du Dir für Dich selbst vorstellen kannst!

Deine Madeleine
Initiatorin von Selbsthilfe Glück

Mentale Stärke trainieren (Teil 2)

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.