Selbstbewusstsein – Woran erkennst Du selbstbewusste Menschen?

Selbstbewusstsein – Wie unterscheiden sich selbstbewusste Menschen von anderen? Wodurch unterscheidet sich die Wirkung des Menschen auf mich?
Dazu habe ich Menschen beobachtet… Das geht ganz wunderbar in einer Einkaufsstraße. Ich sitze im Straßencafé und beobachte dabei Menschen. Es ist im Übrigen eine Art Lieblingsbeschäftigung von mir, ich nenne das dann immer für mich “ich gehe Menschen beobachten..”, aber pssst nicht verraten…
Ich habe mir angeschaut: wie gehen diese Menschen? Wie stehen sie? Was machen sie? Wie kommunizieren und bewegen sie sich? Wie gehen sie mit anderen Menschen um usw.? Und vor allem hab ich mich gefragt: Was macht diese oder jene Person aus? Warum fällt gerade sie mir ins Auge, während alle anderen im Sumpf der Massen verschwinden? Dabei hab ich einiges gelernt, über andere, aber auch über mich selbst…Vor allem aber eine Sache: WANN ein Mensch auf mich wirkt und wann nicht. Im späteren Verlauf hab ich die Fragestellung dann erweitert auf: “Wann wirkt ein Mensch selbstbewusst und wann nicht? Wann fasziniert mich ein Mensch und wann nicht? Wann fühle ich mich von einem Menschen angezogen und wann nicht?”
Dabei habe ich 8 Eigenschaften herausgefiltert, die diese Menschen verbindet
Und diese sind:
1. Selbstliebe
Alle wirklich selbstbewussten Menschen stehen zu sich selber und akzeptieren sich, so wie sie sind. Sie lieben sich selber und sie zeigen das und man sieht und fühlt das unmittelbar. Sie sind mit sich im reinen.
2. Lockerheit
Sie lachen häufiger als andere und vor allem auch über sich selbst. Auch das Leben nehmen sie nicht so verdammt ernst. Sie haben Spaß und erfreuen sich am Tag. Sie amüsieren sich auch mal über sich selbst und können über ihr menschliches Verhalten lachen.
3. Meinung sagen
Die Leute mit einem hohen Selbstbewusstsein fressen nichts in sich hinein. Sie sagen, was sie sagen wollen in einer wertschätzenden Kommunikation, ohne dabei groß nachzudenken, was andere wohl davon halten, wie sie dadurch gesehen werden usw. Sie stehen zu sich selbst.
4. Körperhaltung
Sie wahren eine aufrechte Körperhaltung. Eine gute Körperhaltung gibt einem sofort mehr Präsenz und man nimmt automatisch mehr Raum ein. Du kennst das vielleicht, manche füllen sofort den Raum und andere bemerkt man beim eintreten kaum. Damit signalisiert man außerdem: “Leute, zuhören, hier ist jemand, der was zu sagen hat.” selbst wenn sie gar nichts sagen. Sie werden einfach gesehen.
5. Dankbarkeit
Glückliche Menschen sind dankbar gegenüber dem, was sie haben oder erhalten. Egal ob es etwas großes oder kleines ist. Sie sehen auch die ganzen Kleinigkeiten die getan werden von Menschen, obwohl diese nicht in der ersten Reihe oder offensichtlich zur Schau getragen werden. Ob viel oder wenig… Diese Leute sind einfach dankbar gegenüber dem Leben und diese Dankbarkeit gibt ihnen enorme Energie und eine Entspanntheit, die man ihnen anmerkt.
6. Gesunder Egoismus
Sie schauen auf sich selbst und wissen: nur wenn es mir gut geht, kann ich auch für andere da sein. Kann anderen Kraft und Energie geben, kann sie unterstützen… Sie praktizieren einen gesunden Egoismus und sind sich selbst die Priorität 1 in ihrem Leben… In dem Wissen, dass sie nicht geben können, was sie nicht selbst in sich haben.
7. Egozentrik oder im Mittelpunkt stehen müssen ist ihnen fremd
Sie können im Mittelpunkt oder Vordergrund stehen, müssen es aber nicht. Sie verfallen nicht in die Egozentrik, auch nicht zu verwechseln mit Egoismus. Es muss sich nicht alles um sie drehen. Hier zeigt sich im Übrigen echtes, gefestigtes Selbstbewusstsein… Sie stehen zwar oftmals automatisch schon durch ihre Präsenz im Mittelpunkt oder im Vordergrund, müssen das aber nicht zwingend haben. Sie gönnen anderen den Erfolg und freuen sich aus tiefstem Herzen mit anderen. Auch wenn anderen ggf. gar nicht bewusst ist, was ihr Beitrag dabei war, können sie das einfach hinnehmen. Sie brauchen also keine bzw. nicht so viel Bestätigung oder Anerkennung von außen. Sie wissen was sie können und was nicht, sie kennen ihre eigenen Stärken und Schwächen und wissen was sie leisten und ihr Beitrag war oder ist.
8. Leben im Hier und Jetzt
Es ist verblüffend, aber diejenigen, die am Lockersten durch’s Leben gehen, scheinen sich am wenigsten Gedanken über die Zukunft oder die Vergangenheit zu machen. Sie leben einfach JETZT. In diesem Moment. Sie genießen diesen voll und ganz. Sie denken nicht ständig darüber nach, was morgen wohl alles passiert. Auch haften sie nicht ewig an der Vergangenheit fest. Sie leben einfach nur – JETZT und kosten diesen Moment auch voll aus. Sie sind zwar tiefgründig, vergessen aber darüber nicht das Leben bzw. mit der entsprechenden Gelassenheit zu leben..
Und nun die große Preisfrage:
Hinter welche dieser 8 Punkte kannst Du einen Haken setzen? Welche dieser Eigenschaften praktizierst Du täglich? Natürlich gibt es noch viele Punkte mehr woran man wirklich selbstbewusste Menschen erkennt, aber diese Punkte sind schon bezeichnend. Ohne die o.g. Punkte ist es kein wirklich innerlich gefestigtes und gelebtes Selbstbewusstsein… Wie es das Wort ja auch ganz richtig beschreibt, sie sind sich Ihres SELBST bewusst… Selbstbewusstsein ist ein Stück weit angeboren, aber viel wichtiger ist es Dein Selbst – bewusst – sein wieder in Dir SELBST zu entdecken, aufzubauen und zu stärken…
Gehe doch nun mal in die neue Woche und setze den einen oder anderen Punkt ganz bewusst in Deinem Leben um. Beobachte was sich verändert… Was verändert sich in Dir? Was fühlt sich in Dir anders an? Wie wirkst Du durch o.g. Punkte auf andere Menschen? Was bekommst Du für eine Feedback? Was zeigt sich dadurch im Außen, es ist Dein Spiegel?
Möchtest Du Deine Erfahrungen mit mir teilen, kannst Du mir jederzeit gerne unter dem Kontaktformular schreiben oder schreibst einfach öffentlichen Deinen Kommentar unter diesen Beitrag.
Gutes Gelingen und viel Freude bei der Umsetzung der o.g. Punkte
Deine Madeleine
Initiatorin von Selbsthilfe Glück
PS: Wenn Du mehr Unterstützung brauchst, um in die Umsetzung zu kommen oder wenn Du mit den Resultaten bei Dir noch nicht so zufrieden bist, dann kannst Du natürlich auch gern mit mir Kontakt aufnehmen und wir schauen uns mal gemeinsam an, woran es liegt…
Veränderungen? Ein paar Dinge lassen sich immer beeinflussen
Schreibe einen Kommentar